Salzgitter. In Anlehnung an das Förderkonzept des Deutscher Fußball Bundes (DFB) hat der Niedersächsische Fußball Verband (NFV) in Kooperation mit dem Sparkassen- und Giroverband und dem Radiosender FFN den Sparkassen Fußball-Cup eingeführt. Heiner Brandes berichtet.
Dieses Turnier ist eine Pflichtveranstaltung für alle Vereine mit einer E-Junioren-Mannschaft und gilt als wohl größtes Nachwuchssichtungsturnier in Europa. So trafen sich am Sonntag, dem 06. Mai2018 bei herrlichem Wetter 24 Mannschaften in der „Wiederaufbau-Arena“ beim SV Union Salzgitter zum sportlichen Vergleich auf vier Spielfeldern vor zahlreichen Zuschauern.
Das Turnier wurde von Falk Conradi hervorragend vorbereitet und von den Mitarbeitern des Ausschusses für Qualifizierung im NFV Kreis Nordharz Hans-Joachim Schmalstieg, Bernd Hornig und Sascha Kallmeyer durchgeführt.
Neben attraktiven Begegnungen mit schönen Spielszenen und sehenswerten Toren hielten sich auch zahlreiche Auswahl- und DFB-Stützpunkttrainer auf der Sportanlage auf, um talentierte Nachwuchskicker zu sichten.
Für die Zwischenrunde dieser Veranstaltung am 14.Juni 2018 beim SV Schwarzer Berg in Braunschweig qualifizierten sich die erfolgreichsten 14 Mannschaften. Die jeweiligen Sieger der Zwischenrunde ermitteln dann in Barsinghausen im Finalturnier den Niedersachsenmeister.
Für die Zwischenrunde haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:
SC U SalzGitter I + III; BV Germania Wolfenbüttel; MTV Wolfenbüttel; JSG Destedt/Cremlingen; JSG Oderwald/Fuhsetal;
JSG im Innerstetal; TSG Bad Harzburg; VFL Salder; TSV Sickte; Fortuna Lebenstedt; FC Viktoria Thiede; SV Rammelsberg; JSG Schöppenstedt/Süd-Elm
24 Mannschaften bei Sparkassen Fußball-Cup in Salzgitter-Bad
24 Teams - unter anderem die JSG Schladen/Gielde und der SC Union Salzgitter - nahmen an dem Vorentscheid teil. Foto: Heiner Brandes/NFV | Foto: Heiner Brandes/NFV