26. Asse Volkslauf des TSV Wittmar


Sportlich auch die Kleinsten beim Asselauf. Fotos: Florian Eyermann
Sportlich auch die Kleinsten beim Asselauf. Fotos: Florian Eyermann | Foto: Florian Eyermann



Wolfenbüttel.Am Sonntagvormittag trafen sich 140 Lauf- und Nordic-Walking-Begeisterte am Sportplatz am Asseweg in Wittmar. Der TSV Wittmar hatte zum 26. Asse Volkslauf und Nordic-Walking geladen. Von Florian Eyermann.

Bei bewölkten Spätsommerverhältnissen sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld und bereits nach 19:41min den ersten Zieleinlauf. Ausgehend vom Start- und Zielpunkt direkt am Sportplatz konnten sich die Sportbegeisterten in fünf verschiedenen Streckenlängen messen. Neben einer 10,5km und einer 5,1km Strecke standen auch ein Schülerlauf mit einer Länge von 2,0km sowie ein Kinderlauf der Jahrgänge 2001-2013 über 0,8km zur Auswahl. Zusätzlich gab es für Nordic-Walker die Möglichkeit, auf einer 7,0km Strecke die Stöcker zu schwingen. Sämtliche Strecken führten die Läufer und Walker in die Asse auf natürlichen – teils unbefestigten – Wegen durch bewaldetes Gelände mit Anstiegen und Gefällen.

Am Ende warteten für die besten drei Damen und Herren jedes Laufs Urkunden über Ihre tolle Leistung sowie ein Kekspaket, darüber hinaus Warengutscheine von Sport 2000 für die Erstplatzierten. Die Teilnehmer des Kinder- und Schülerlaufs konnten sich allesamt auf eine Medaille freuen, was von vielen mit stolzer Miene quittiert wurde.

„Wir sind zufrieden, denn die Teilnehmerzahl entsprach unseren Erwartungen“ resümiert auch Werner Bothe, Mitglied des Organisationsteams des TSV Wittmar. Der Asse Volkslauf fiel mit dem Braunschweiger Stadtlauf auf einen Tag, was auch ein Grund für etwa 50 Teilnehmer weniger als im vergangenen Jahr gewesen sein dürfte. „Wir haben in diesem Jahr zum ersten Mal eine neue Technik zur automatischen Zeitmessung erfolgreich eingesetzt, mit der wir nun auch größere Teilnehmerzahlen problemlos bewältigen können“. Bothe hofft deshalb, beim nächsten Asse Volkslauf 2018 viele Gesichter aus diesem Jahr wiederzusehen und darüber hinaus noch mehr Teilnehmer für dieses schöne Event begeistern zu können.

Bestenliste nach Streckenlänge Damen/Herren


10,5km Damen:
1. Ilka Friedrich (50:55min)
2. Kerstin Wiethake (52:39min)
3. Pamela Ruhm (58:47min)

10,5km Herren:
1. Ingo Turm (40:58min)
2. Peter Stock (41:46min)
3. Jan Begoihn (42:21min)

5,1km Damen:
1. Laura Schattenberg (26:43min)
2. Nicole Dawidowski (27:03min)
3. Nora Schmidt (27:45min)

5,1km Herren
1. Karsten Plehn (19:41min)
2. Matthias Oelmann (21:01min)
3. Mike-Carsten Richter (22:48min)

7,0km Nordic-Walking Damen:
1. Ingrid Seidler (58:50min)
2. Hannelore Rothe (1:00:38h)
3. Brigitte Wonka (1:02:51h)

7,0km Nordic-Walking Herren:
1. Horst Wonka (1:02:53h)

2,0km Schülerlauf Mädchen:
1. Carla Alpers (10:43min)
2. Cathleen-Michelle Gerelt (11:41min)
3. Aniko Brösel (12:19min)

2,0km Schülerlauf Jungen:
1. Nils Fitzner (08:59min)
2. Tim Schreivogel (09:01min)
3. Julian Weber-Wellegehausen (09:04min)

0,8km Kinderlauf Mädchen:
1. Lucy Voß (03:38min)
2. Greta Buchtenkirch (03:39min)
3. Sophie Mros (04:16min)

0,8km Kinderlauf Jungen:
1. Luca Grund (03:26min)
2. Jannick Altwein (03:35min)
3. Gian-Luca Widder (03:46min)

[ngg_images source="galleries" container_ids="910" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="240" thumbnail_height="160" thumbnail_crop="1" images_per_page="20" number_of_columns="3" ajax_pagination="1" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Zeige eine Slideshow]" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]

Weitere spannende Artikel