Wolfenbüttel. Auch an Tag 2 der Stadtmeisterschaft 2017 gab es viele spannende Begegnungen. Die besten Mannschaften aus Gruppe 1 und 2 treffen am Samstag in der Finalrunde aufeinander. Von Nick Wenkel und Frank Vollmer
Amtierender Stadtmeistermit voller Punktausbeute
Im Auftaktspiel der Gruppe 2, einem Klassiker im Wolfenbütteler Fußball, standen sich am Freitag Titelverteidiger MTV Wolfenbüttel und der BV Germania Wolfenbüttel gegenüber. Auch wenn es sich hierbei um die zweite Mannschaft des BVG handelt, sind die Partien der beiden großen Stadtclubs sicher immer etwas besonderes. Obwohl auch die 2. Herren des Veranstalters im späteren Verlauf ihre Qualität in den eigenen Reihen zeigen konnte, holte der MTV mit einem ungefährdeten 4:0 die ersten drei Punkte des Tages.
Auch die restlichen Spiele konnte die Mannschaft unter Trainer Michael Nietz für sich entscheiden. Zudem steuerten sie ein wenig später mit einem 7:1 gegen den ESV Wolfenbüttel den höchsten Sieg am Freitagabend bei. Die Erfahrung des Landesligisten kam auch häufig gegen Ende der Begegnungen zum Vorschein. Wo andere Teams vielleicht gedanklich schon in der Kabine waren, erzielten die Rot-Weißen wiederholt kurz vor dem Abpfiff den entscheidenen Siegtreffer. Das musste auch der Kultclub aus der Lessingstadt, der FC Arminia Adersheim, am eigenen Leib erfahren. Nach einer tollen Mannschaftsleistung mussten sie sich fünf Sekunden vor der Schlusssirene mit 2:3 geschlagen geben.

Michael Nietz (li.) gibt die Richtung vor. Sein Team, der MTV war das Maß des Abends. Foto: Frank Vollmer
"Ahluminium" (fast) nicht zu brechen
Neben dem MTV startete auch der Stadtmeister von 2015, SF Ahlum, gut in das Turnier. Mit einem 2:0 besiegten sie zu Beginn den SV Wendessen und konnten so Selbstvertrauen für die nächsten Begegnungen sammeln. Kurios wurde es nochmal zum Ende. Felix Brand, Torwart der Sportfreunde aus Wolfenbüttel, holte mit einem Treffer aus der Distanz 30 Liter ins Vereinsheim nach Ahlum. Schlussendlich reihten sie sich mit 14 von 18 möglichen Punkten auf Platz 2 ein. Nur gegen den Tabellenführer vom MTV mussten sie eine 0:4 Niederlage hinnehmen. Die Zuschauer können sich sicher am Samstag auf einige lustigeFangesänge der Ahlumer freuen.
Wendessen sorgt für Stimmung
Wie bereits in den letzten Jahren, reiste der SV Wendessen mit eigenem Fanclub an. Die sorgten bei mit ihren lautstarken Sprechchören und den mitgebrachten Trommeln für ordentlich Stimmung in der Sporthalle. Nach der Niederlage im ersten Spiel, peitschen die Fans ihren SVW nach vorne und waren sicher maßgeblich am 5:2-Erfolg gegen den Lindener SVim 2. Spiel beteiligt. Obwohl sie mit viel Leidenschaft bei den Partien ihres Teams mitfieberten, wirkte das Verhalten und gerade der Umgang mit den Schiedsrichtern auch nach dem Turnier sehr respektvoll. Auf die wunderbare Atmosphäre müssen Fußball-Fans am Samstag aber leider verzichten. Mit 4 Punkten und Platz 6 in der Abschlusstabelle reichte es leider nicht für einen Einzug in die Finalrunde.

Nicht nur optisch war Wendessen anwesend. Foto: Frank Vollmer
Germanen-Duell in der Endrunde
Nachdem gestern bereits die 1. Mannschaft des BV Germania als Gruppensieger die Finalrunde erreichte, konnte sich auch BVG II über ein Weiterkommen nach dem entscheidenen letzten Spiel gegen den SV Lindenfreuen. Einer der jüngsten Teilnehmer des Wolters Cup und Keeper von Germania, Marcel Menzel, stärkte auch hier mit einigen Paraden den Rücken seiner Mannschaftskameraden und war maßgeblich am 2:1-Sieg beteiligt. Sein Gegenüber vom Lindener SV rief aber ebenfalls eine herausragende Leistung ab.
Besonders freuen über das Erreichen der Endrunde wird sich auch Jonas Klöppelt, 6-facher Torschütze der Germanen vom Vortag. Sein bester Freund Ilyas Püryan darf auch am Samstag für die zweiten Herren auf Torejagd gehen. An Spieltag 1 noch geschont, wird dann aber auch Angreifer André Groß in das Spielgesehen der 1. Mannschaft eingreifen, der bereits im vorherigen Jahr mehrere Tore erzielen konnte. Nachdem der langjährige Veranstalter des Wolters Cups bereits im vergangen Jahr zwei Teams stellte, sind nun erstmalig beide Clubs am Samstag vertreten.

Garrit Golombek vom Regionalligisten VfV Hildesheim an der Seitenlinie von Adersheim. Foto: Vollmer
Arminia Adersheim macht Endrunde komplett
Neben den üblichen Favoriten auf das Erreichen der Endphase, schaffte den Sprung über den 3. Platz der Tabelle auch das Team von Marcus Schmerse. Neben den unglücklichen Niederlagen gegen die letztmaligen Stadtmeister von 2015 und 2016, MTV Wolfenbüttel und SF Ahlum, holten sie gegen den Lindener SV wichtige drei Punkte. Auch nach dem Remis gegen die zweite Mannschaft vom BVG, zeigten die blau-weißen Moral und landeten schließlich durch ein klares 6:2 auf Platz dreider Abschlusstabelle.
In der Pole-Position steht Arminia Adersheim aber indirekt bei der Torschützen-Wertung. Angreifer René Marktl schoss sichschon am ersten Tag mit 8 Toren warm für die Konkurrenz am Samstag. Torschützenkönig des letzten Jahres, Niklas Kühle, konnte bisher 5 Tore verbuchen. Für den SV Wendessen, die dadurch in diesem Jahr nicht an der Finalrunde teilnehmen werden, heißt es Mund abwischen und im nächsten Jahr wieder angreifen. Das Gleiche gilt für den Geheimfavoriten ESV Wolfenbüttel und dem Lindener SV. Mit jeweils 5und 3Punkten reichte es auch für sie nicht für einen Einzug in die Endphase.
Nach dem Turnier ist vor der Cup-Party
Die Endrunde des Wolters Cup 2017 findet am Samstag, den 07. Januar in der Wilhelm-Raabe-Schule statt. Angepfiffen wird sie um 12.30 Uhr. Wir von regionalsport.de werden auch dann wieder mit einem Live-Ticker vor Ort sein. Im Anschluss zum hoffentlich spannenden Spieltag wird ab 19.00 Uhr in der KuBa-Halle, an der LindenerStraße 5, ausgiebig gefeiert und einige Spieler für besondere Einzelleistungen geehrt. Wir bleiben gespannt, was der morgige Tag noch so mit sich bringt!

Kaum zu halten: Ilyas Pürian und der BV Germania 2 kamen ebenfalls weiter. Foto: Frank Vollmer
Abschlusstabelle Gruppe A
1. MTV Wolfenbüttel18 Punkte 25:5 Tore
2. SF Ahlum13 Punkte 9:7 Tore
3. Arminia Adersheim8 Punkte 13:9 Tore
4. BV Germania WF II8 Punkte 6:9 Tore
5. ESV Wolfenbüttel5 Punkte 10:17 Tore
6. SV Wendessen4 Punkte 10:17 Tore
7. Lindener3 Punkte 9:18Tore
[ngg_images source="galleries" container_ids="566" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="240" thumbnail_height="160" thumbnail_crop="1" images_per_page="40" number_of_columns="0" ajax_pagination="0" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Zeige eine Slideshow]" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]
Lesen Sie auch
https://regionalsport.de/30-wolters-cup-des-bv-germania-spieltag-2-liveticker/
https://regionalsport.de/10-wolters-cup-tag-1-germania-sichert-sich-den-gruppensieg/