Braunschweig. Beim 33. Braunschweiger Nachtlauf des MTV Braunschweig werden am 21. Juni wieder rund 13.000 Läufer in insgesamt neun Läufen erwartet. „Dank des zuverlässigen Engagements der Braunschweigischen Landessparkasse als Hauptsponsor findet die größte Laufveranstaltung der Region erfreulicherweise weiter im bewährten Rahmen statt“, sagt MTV-Präsident Otto Schlieckmann.
„Der Braunschweiger Nachtlauf ist aus dem Veranstaltungskalender einfach nicht mehr wegzudenken. Ich freue mich schon wieder auf die tolle Atmosphäre, wenn die ganze Innenstadt für eine Nacht lang den 13.000 begeisterten Läufern und den nicht weniger begeisterten Fans gehört“ sagt Gunnar Stratmann, Bereichsleiter Braunschweig der Landessparkasse. Und er berichtet, dass die „Geldboten“ das Training für den Mannschaftslauf bereits aufgenommen hätten.
Der Nachtlauf wird unterstützt aus den Mitteln der Lotterie Sparen+Gewinnen der niedersächsischen Sparkassen. Daraus werden eine Vielzahl gemeinnütziger Projekte im gesamten Geschäftsgebiet der Braunschweigischen Landessparkasse gefördert. Alle Kunden, die ein oder mehrere Lose spielen, tragen dazu bei, dass Vereine und Initiativen ganz in ihrer Nähe finanzielle Unterstützung erhalten und so einen wertvollen Beitrag zu dem gesellschaftlichen Miteinander leisten können.
Junge Läufer von vielen Kindergärten und Schulen aus Braunschweig und der Region starten bei dem Laufevent. Um 18.15 Uhr beginnt die Veranstaltung daher mit den beiden 600m-Kinderläufen für die Jahrgänge 2012 bis 2015. „Dank der enormen Beliebtheit der Kinderläufe veranstalten wir wie gewohnt auch dieses Jahr wieder zwei“, berichtet Otto Schlieckmann, Präsident des MTV Braunschweig. Anschließend folgen um 18.50 Uhr und 19.30 Uhr die 3.350m-Läufe, bei denen viele Grundschulen aus Braunschweig und der Umgebung starten. Ab 20.10 Uhr wagen sich bei den Jedermann-Läufen die älteren Teilnehmer an diese Streckenlänge. Beim 6.500m-Mannschaftslauf steht im Anschluss der Teamgedanke im Vordergrund. Die schnellsten vier Teilnehmer jeder Mannschaft werden hier gewertet. Am Ende des Abends steht der 9.650m als finale Disziplin auf dem Programm.
Beim 33. Braunschweiger Nachtlauf erweitert sich das Angebot an Erinnerungsstücken, neben dem hochwertigen Finisher-Shirt und der Nachtlauf-Tasse, um ein weiteres Sammelobjekt. Es gibt erstmals die Braunschweiger Nachtlauf-Medaille für 5,00 Euro zu erwerben. Bei den Teilnehmenden der Kindergartenläufe ist die Medaille nach wie vor bereits im Startgeld enthalten. Die während einer Siegerehrung verteilten Medaillen bleiben für die Gewinnenden natürlich kostenlos.
Entlang der Strecke in der Innenstadt gibt es viele gute Plätze für interessierte Zuschauer dieses größten Laufevents der Region. Während der Veranstaltung sorgt Programm auf der Bühne am Platz der Deutschen Einheit sowie die Gastronomie im gesamten Streckenbereich für Abwechslung und Atmosphäre. Alle Läufer können ab drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn ihre Startnummer als Fahrkarte in den Bussen und Bahnen der Verkehrs-GmbH nutzen. Weitere Informationen gibt es unter www.mtv-nachtlauf.de.

Gunnar Stratmann und Otto Schlieckmann präsentieren die neue Nachtlaufmedaille. Foto: MTV
Mehr lesen
https://regionalsport.de/32-braunschweiger-nachtlauf-2018-die-sieger/