Wolfsburg/Jena. Die Frauen des VfL Wolfsburg bleiben in der Bundesliga weiter auf Titelkurs. Im Nachholtermin besiegte die Elf von Trainer Stephan Lerch am Mittwochabend das Tabelleschlusslich FF USV Jena mit 4:0 (2:0).
Popp ebnet früh den Weg zum Sieg
Es läuft derzeit sowohl international als auch in der Liga für die Frauen des VfL Wolfsburg. Im Nachholtermin beim USV Jena zeigte die Mannschaft von Cheftrainer Stephan Lerch, dass auch ihre vermeintlich zweite Reihe ganz vorne mitspielen kann. Alexandra Popp erzielte vor gut 400 Zuschauern nach sieben Minuten und guter Vorarbeit von rechts das Führungstor auf dem Rasen des Ernst-Abbe-Sportfelds. Tessa Wullaert tat es der deutschen Nationalspielern Mitte des ersten Durchgangs gleich und verwandelte eine Flanke von Sara Gunnarsdóttir zum 2:0 aus Gästesicht (25.).
"Großer Schritt zum Titel"
Wirklich beeindruckend: Die sieben Änderungen in der Startelf gegenüber dem Sieg im CL-Hinspiel gegen Chelsea fielen überhaupt nicht ins Gewicht. Die Wolfsburger Dominanz münzten Gunnarsdottir (47.) und Pernille Harder (64.) noch in den 4:0-Endstand um.
Stephan Lerch sprach seiner Mannschaft ein Kompliment aus: „Wir haben uns vorab einige Dinge überlegt, wollten das Tempo hochhalten, geduldig sein sowie Ball und Gegner laufen lassen. Das hat das Team sehr gut umgesetzt.“ Joelle Wedemeyer sah in dem deutlichen Sieg gegen das Schlusslicht einen großen Schritt zum Titel: „Wir wollen jedes Spiel gewinnen und in der Liga beweisen, dass die Schale nach Wolfsburg gehört.“
Doch warnte die 21-Jährige auch vor dem kommenden Gegner: „Am Sonntag kommt mit Chelsea eine andere Hausnummer auf uns zu, aber wir haben heute wieder gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Zahlen & Fakten
FF USV Jena: Odeurs – Bott, Breitenbach, Woeller, Tellenbröker, Zigic – Pietrangelo – Cameron, Graf (68. Utes), Heinze (46. King) – Seiler (59. Riedel) Trainerin: Katja Greulich
VfL Wolfsburg: Schult – Masar, Fischer (76. Blässe), Wedemeyer, Kerschowski – Minde, Neto, Gunnarsdottir (57. Harder), Wullaert – Jakabfi, Popp (67. Baunach) Trainer: Stephan Lerch
Torfolge: 0:1 Alexandra Popp (8.), 0:2 Tessa Wullaert (25.), 0:3 Sara Björk Gunnarsdottir (48.), 0:4 Pernille Harder (64.)