5. Internationale Weltmeisterschaft im Wasserschuh-Laufen

von Rayk Maschauer


Die 5. Weltmeisterschaft im Wasserschuh-Lauf war ein voller Erfolg. Fotos: privat
Die 5. Weltmeisterschaft im Wasserschuh-Lauf war ein voller Erfolg. Fotos: privat



Braunschweig. Am 31. Juli stieg am Heidbergsee in Braunschweig die 5. Weltmeisterschaft im Wasserschuh-Laufen. Neben dem sportlichen Wettkampf wurde den Zuschauern ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten.

Sport- und Kultur-Veranstaltung am Heidbergsee


Insgesamt elf Teilnehmer, darunter drei Frauen, gingen am Sonntag, den 31. Juli, bei der 5. Internationalen Weltmeisterschaft im Wasserschuh-Laufen an den Start. Bei sommerlichen Temperaturen duellierten sich die Aktiven in drei Disziplin - dem "100 Meter Wasser-Lauf mit Landgang", dem "Limbo-Slalom" und dem "Staffellauf". In der ersten Disziplin konnte dabei Vorjahressieger Woodrix aus Deutschland seinen Titel verteidigen und das Rennen mit einer Bestzeit von 2:21:50 Minuten beenden. Im "Limbo-Slalom" präsentierte sich Amadou Agne aus dem Senegal am stärksten und siegte mit fünf Sekunden Vorsprung vor der Konkurrenz. In der letzten Disziplin "Staffellauf" gewann letztlich das 3er-Team mit Amadou, Dirk (Slowakei) und Marcel (Frankreich) mit einer Zeit von 3:06:40 Minuten.

Parallel zum Sportereignis führten die Künstler Melvin und der Jerg die Zuschauer durch den Abend. Zudem gab es musikalische Unterhaltung der Braunschweiger Musiker Woodrix und Schepper, sowie das mobile Restaurant "Hattu Möhrchen? Super Vegan Food", bei dem sich die rund 250 Zuschauer stärken konnten.

Weitere spannende Artikel