50. Kreisdamentreffen des Kreisschützenverband Wolfenbüttel


Stv. Kreisschriftführerin Ilka Scherler, stv. Kreisvorsitzende Sarah-Grabenhorst Quidde, Kreisdamenleiterin Dagmar Reddehase, stv. Kreisdamenleiterin Susanne Narup und Kreisschriftführerin Michaela Schulz (Von Links nach Rechts). Foto: Peter G. Matzuga
Stv. Kreisschriftführerin Ilka Scherler, stv. Kreisvorsitzende Sarah-Grabenhorst Quidde, Kreisdamenleiterin Dagmar Reddehase, stv. Kreisdamenleiterin Susanne Narup und Kreisschriftführerin Michaela Schulz (Von Links nach Rechts). Foto: Peter G. Matzuga

Wolfenbüttel. Bereits vor 50 Jahren fand das erste Kreisdamentreffen in Andersheim statt, deshalb wurde der Anlass genutzt, wieder diese Örtlichkeiten anzunehmen. Ein Beitrag von Peter G. Matzuga.

An dem Schießwettbewerb haben insgesamt 38 Damen am Schießen teilgenommen. Die Kreisdamenleiterin hätte sich noch mehr Schützenschwestern gewünscht, aber sie freute sich über jede Teilnehmerin. Aus organisatorischen Gründen konnten die angemeldeten Damen auf den Schießständen ihrer Heimvereine schießen, und mussten lediglich ihre Ergebnisse an die Kreisdamenleiterin melden. Hier wurden dann die Ergebnisse zusammen mit der stellvertretenden Kreisdamenleiterin Susanne Narup ausgewertet und in die entsprechenden Ergebnislisten eingetragen.

Mit SG Wolfenbüttel,SV Hedeper,SV Schladen,SBr Hornburg,SGi Adersheim,SV Mönchevahlberg, SV Kalme nahmen nur sieben dergesamten Mitgliedsvereine des Kreisschützenverbandes Wolfenbüttel daran teil – und das beim Jubiläums-Kreisdamentreffen

Es gab 9 Mannschaften und ab dem letzten Platz gab es jeweils 1 Flasche Sekt, 2. Platz 2 Flaschen Sekt und für den 1. Platz gab es 3 Flaschen Sekt.

Die Auswertung erfolgte in zehntel Ringwertung. Im Bereich der Freihand-Disziplinen Luftgewehr und Pistole gab es für die ersten 3 Plätze entsprechende Geldpreise. Bei der Preisverteilung wurden, gemäß der Ausschreibung, nur die Anwesenden berücksichtigt. Nichtanwesende wurden ausgenommen, und so rückten, die jeweils Nächstplatzierten bei der Siegerehrung nach.

Vor dem Kreisdamentreffen wurden alle Damen aufgerufen, alte Zeitungsartikel oder Bilder einzureichen. Diese wurden dann speziell an einer Infowand zahlreich ausgehängt, und gaben einen zeitlichen Überblick über die Historie des Kreisdamentreffen.

Anlässlich der 20-jährigen Tätigkeit als Kreisdamenleiterin des Kreisschützenverband Wolfenbüttel wurde Dagmar Reddehase eine eigens für sie angefertigte Schützenspange von einer Goldschmiedin aus Hedeper überreicht.

Die Siegerehrung und das 50. Kreisdamentreffen fand in gemütlichen und geseligen Runde bei Kaffee und Kuchen statt.

Die einzelnen Ergebnisse des Jubiläumsschießwettbewerb können auf der Internetseite des Kreisschützenverband Wolfenbüttel (www.ksv-wolfenbuettel.de) nachgelesen oder runtergeladen werden.

Weitere spannende Artikel