96. WSV-Mitgliederversammlung mit vielen Ehrungen


Ein fester Bestandteil der Mitgliederversammlung ist die Ehrung herausragender Sportler des Vereins und des Sportler des Jahres (von links): Benedikt van Vliet (Sportler des Jahres), Lars Diekmann (Triathlon), Uwe Schöppler (Triathlonwart), erster Vorsitzender Rainer Porath, Maurice Waldmann (Wasserball), Leon Bischoff (Wasserballwart) und Jörn Vogel (Schwimmtrainer). Foto: Verein
Ein fester Bestandteil der Mitgliederversammlung ist die Ehrung herausragender Sportler des Vereins und des Sportler des Jahres (von links): Benedikt van Vliet (Sportler des Jahres), Lars Diekmann (Triathlon), Uwe Schöppler (Triathlonwart), erster Vorsitzender Rainer Porath, Maurice Waldmann (Wasserball), Leon Bischoff (Wasserballwart) und Jörn Vogel (Schwimmtrainer). Foto: Verein | Foto: Verein



Wolfenbüttel. Ein denkwürdiger Abend in der fast 100-jährigen Geschichte des WSV im „Fritz-Bebenroth-Haus“. Stehende Ovationen und lang anhaltender Beifall für Wilhelm Schmidt bei seiner Ernennung zum Ehrenvorsitzenden durch die jüngst abgehaltene Ver­sammlung. Ein Bericht von Andreas Meißler.

Wilhelm Schmidt zum Ehrenvorsitzenden ernannt


Der sichtlich gerührte Schmidt hat „seinen WSV“ über insgesamt 34 Jahre geprägt und entscheidend mitgestaltet. Er war nicht nur neun Jahre Erster Vorsitzender, sondern auch weitere 25 Jahre Vorstandsmitglied als geschäftsführender Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Pressewart, Schriftführer und Jugendwart. Dieses mit Unterbrechungen seit 1962 – also über 55 Jahre hinweg. Bewegende und emotionale Elemente, die in einer Bilderschau gezeigt wur­den. Dass er Mitglied der legendären Wasserballmannschaft von 1968 war, versteht sich von selbst.

Die gut besuchte 96. Mitgliederversammlung des Wolfenbütteler Schwimmvereins von 1921 wurde mit dem traditionellen Schlachtruf “Gut Nass” und “Ski Heil” beendet. Im Vereins­heim "Fümmelsee-Terrassen" kamen die WSVer zusammen, um die um­fangreiche Tagesord­nung abzuar­beiten. Rund einhundert Vereinsmitglieder und Gäste folgten der Einladung zu dieser traditi­onellen Veranstaltung kurz vor der Saisoneröffnung am 13. Mai. Der Erste Vor­sitzende Rainer Porath zeigte sich sichtlich erfreut über die positive Reso­nanz und äußerst rege Beteiligung.

Ehrenvorsitzender Klaus Seiler wurde besonders herzlich unter starkem Applaus von der Ver­sammlung begrüßt. Auch die Ehrenmit­glieder Wolfgang Voigt mit Frau Irmtraut, Dieter Forberg sowie Peter Seiler hatten sich einge­funden.

Vereinsvorsitzender Rainer Porath ließ das Jahr 2016 noch einmal Revue passieren. In sei­nem Rückblick zog der Erste Vorsitzende eine äußerst positive Bilanz des Vereinslebens und den sportlichen Erfol­gen. Der WSV ist ein Sport-, Familien- und Mitmachverein. Porath wei­ter: "Der beson­dere Dank gilt den Ehrenamtlichen auf allen Ebenen – vor allem den Übungs­lei­tern und Trainern, Betreu­ern und Fachwarten sowie Helfern aus den einzelnen Sparten."

"Unsere Vereinsarbeit prägen zahlreiche Mitglieder mit einem enormen freiwilligen Einsatz. Tätig in Teams, als Familie, Spezialisten im Sport oder als Handwerker und Unterstützer für die Anlagenpflege. Großes Engagement und Ein­satz hilft so dem WSV in seiner einzigartigen Art und Weise erstklassig zu bestehen und ein intensives Vereinsleben in Sport und Freizeit zu bieten,“ hob der Vorsitzende weiter hervor. 

Der Verein mit seinen rund 1300 Mitgliedern – Tendenz weiter steigend – zeigte sich darüber hinaus in vielen Sparten aktiv. Bedarfsorientierte Angebote und Kurse werden auch zukünftig kontinuierlich ausgebaut. In vielen Bereichen stößt der WSV bereits an Kapazitätsgrenzen und führt Wartelisten.

<a href= Wilhelm Schmidt (2. v. l.) wurde im Beisein seiner Ehefrau Erika zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Langjähriger Wegbegleiter und
Laudator Peter Seiler (li.) und Rainer Porath (WSV-Vorsitzender) gratulierten. ">
Wilhelm Schmidt (2. v. l.) wurde im Beisein seiner Ehefrau Erika zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Langjähriger Wegbegleiter und
Laudator Peter Seiler (li.) und Rainer Porath (WSV-Vorsitzender) gratulierten. Foto:


Benedikt van Vliet alsSportler des Jahres ausgezeichnet


Die vereinseigenen Anlagen sind weiter erneuert und funktionsgerecht erweitert worden. Eine kontinuierliche Modernisierung und Sanierung ist auch für dieses Jahr fest eingeplant. 

Top-Event 2016 war das fulminante Sommer- und Lichterfest in Kooperation mit den Ge­meinnützigen Wohnstätten eG. Auch in diesem Jahr findet diese weit über die Grenzen von Stadt und Landkreis Wolfenbüttel hinaus bekannte Veranstaltung statt.
Als Sportler des Jahres wurde Benedikt van Vliet ausge­zeichnet, der im Jahr 2016 nicht nur herausragendes Engagement als Schwimmwart, sondern auch bei der Entwicklung und Umsetzung von Bad- und Rettungskonzepten gezeigt hat. Ehrungen für besondere Leistungen in 2016 erhielten außerdem Jörn Vogel (Schwimmen), Maurice Waldmann (Wasserball) und Lars Diekmann (Tri­athlon).

Dem Vorstand gehören unter der Berücksichtigung von Neu- und Wiederwahlen Rainer Porath (1. Vorsitzender), Detlef Justen (geschäftsführendes Vorstandsmitglied), Leon Bi­schoff (Vorsitzender Organisation), Benedikt van Vliet (Vorsitzender Sport), Nina Justen (Vorsitzende Finanzen), Gabriela Aßmann (Schwimmwartin), Uwe Schöppler (Triathlon­wart), Andre Volke (Skiwart), Mathias Volkmer (Hüttenwart), Manfred Fiebig (Badwart), Maurice Waldmann (Was­serballwart), Klaus Nichte (Tischtennis), Peter Seiler (Tennis), Klaus Knauer (Tau­chen), Florian Straube (Jugendwart) und Andreas Meißler (Vorsitzen­der Kommunikation) an.

Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Wilhelm Schmidt als geschäftsführendes Vor­standsmitglied. Zu Ehrenmitgliedern ernannte die Versammlung Traute Alpers, Margret Bebenroth und Irmtraut Voigt. Diese besondere Ehrung erhalten nur Mitglieder, die siebzig Jahre und dem WSV angehören.

Am Samstag, 13. Mai, wird um 11.00 Uhr offiziell die Saison im Natur- und Familienbad Füm­melsee eröffnet. Für den 25. Juni steht der 24. Fümmelsee-Tri­athlon auf dem Programm. Und bereits jetzt im Kalender notieren: Das Sommer- und Lich­terfest mit den Gemeinnützigen Wohnstätten als Partner findet am 26. August statt. Der Saisonhöhepunkt!

Weitere spannende Artikel