Arnold und Schürrle besiegeln Stuttgarts Abstieg

von Frank Vollmer


Hatte noch einmal Grund zur Freude: Dieter Hecking bekam einen Sieg zum Saisonabschluss. Foto: Agentur Hübner
Hatte noch einmal Grund zur Freude: Dieter Hecking bekam einen Sieg zum Saisonabschluss. Foto: Agentur Hübner | Foto: Agentur Hübner



Wolfsburg. Der VfL besiegelte am letzten Spieltag den Bundesligaabstieg des VfB Stuttgart. Maximilan Arnold und André Schürrle per Doppelpack trafen noch einmal zum 3:1-Sieg. Slideshow: Agentur Hübner

Wolfsburg routiniert, Stuttgart fehlte der Mut


Der VfL Wolfsburg beendet eine verkorkste Saison auf dem achten Tabellenplatz. Dafür sorgte am 34. Spieltag noch einmal ein 3:1-Sieg, der den VfB Stuttgart und seine Fans in ein Tal der Tränen stürzt. Ausgerechnet der Neu-Wolfsburger Daniel Didavi ließ die Gäste mit einem schönen Freistoßtor in der 78. Spielminute noch einmal hoffen, doch fehlte es dem VfB am Ende an der Klasse, um noch einmal eine Wende herbeizuführen.

Von Beginn an war die Mannschaft von Dieter Hecking spielbestimmend und knackte die gut gestaffelten Schwaben, nachdem Marcel Schäfer von links unbedrängt flanken und Maximilian Arnold bedienen konnte, der den Ball trocken ins Tor spitzelte (11.). Der VfB wirkte beeindruckt, fand aber ins Spiel zurück und haderte dann doch wieder mit der charakteristischen Schwäche bei Kontern in dieser Saison: Aus einer guten Chance für den VfB entstand das 2:0 von André Schürrle, dessen Schuss auch noch von Baumgartl für Torwart Langerak unhaltbar abgefälscht wurde (29.). Ein Distanzversuch von Daniel Didavi in der 37. Spielminute war das erste offensive Lebenszeichen der Gäste, die mit Harnik früh für Werner wechselten. Der traf mit dem Pausenpfiff die Latte.

Auch nach dem Seitenwechsel hatte der VfL Wolfsburg keine nennenswerten Probleme gegen mutlose Stuttgarter, die erst in der 78. Minute wieder so etwas wie Hoffnung spürten, als Didavi direkt vom ruhenden Ball aus traf. Nun war auch der VfL noch einmal geforert. Draxler scheiterte in der unterhaltsamen Schlussphase an einer klasse Parade von Mitch Langerak (79.), dem Casteels es auf der anderen Seite bei einem Freistoß von Maxim gleich tat. Mit der letzten Aktion der Saison schob André Schürrle zum 3:1 ein und besiegelte damit den ersten Abstieg des VfB Stuttgart seit 1975. Doppelt bitter für das Auswärtsteam und doch heute nur Randnotiz: Der Mannschaftsbus wurde vor dem Hotel von Idioten mit Farbe beschmiert.

<a href= Bitter für Kramny und sein Team: Der erste Abstieg nach 41 Jahren. ">
Bitter für Kramny und sein Team: Der erste Abstieg nach 41 Jahren. Foto: Agentur Hübner


Zahlen & Fakten


VfL Wolfsburg: Casteels, Vieeirinha, Naldo, Dante, Schäfer, Cuilavogui, Daligiuri (70. Träsch), Seguin (73. Draxler), Arnold, Schürrle, Kruse (64. Dost) Trainer: Dieter Hecking

VfB Stuttgart: Langerek, Zimmermann (76. Maxim), Schwaab, Baumgartl Isnua, Rupp, Gentner, Werner (32. Harnik), Didavi, Kostic, Kravels (46. Tashchy) Trainer: Jürgen Kramny

Torfolge:
1:0 Maximilian Arnold (11. Schäfer)
2:0 André Schürrle (29. Caligiuri)
2:1 Daniel Didavi (78.)
3:1 André Schürrle (90. +2 Draxler)

Weitere spannende Artikel