ATP: Mayer und Struff ziehen in Runde zwei ein

von Rayk Maschauer


Jan-Lennard Struff zog gegen den Argentinier Juan Ignacio Galarza in die zweite Runde ein. Foto: Thomas Ammerpohl
Jan-Lennard Struff zog gegen den Argentinier Juan Ignacio Galarza in die zweite Runde ein. Foto: Thomas Ammerpohl



Braunschweig. Wenig Überraschendes gab es zum Turnierauftakt der diesjährigen Braunschweiger Sparkassen Open zu vermelden: die an Nummer drei und vier gesetzten Florian Mayer und Jan-Lennard Struff ziehen als erste Deutsche in die zweite Runde ein.

Drei deutsche Duelle am Dienstag


Florian Mayer und Jan-Lennard Struff sind ihren Favoritenrollen in der Auftaktrunde der Sparkassen Open 2016 gerecht geworden und ziehen dank ihrer Siege in die zweite Runde ein. Struff war der erste deutsche Spieler, der den Einzug in die zweite Turnierrunde schaffte. Im Duell mit dem argentinischen Qualifikanten Juan Ignacio Galarza siegte die Nummer vier der Setzliste in zwei Sätzen mit 6:3 und 7:6. „Noch habe ich ein paar Umstellungsschwierigkeiten von Rasen auf Sand, mit dem ersten Satz bin ich aber schon sehr zufrieden“, so der 26-Jährige nach dem Aufeinandertreffen. Am Samstag war Struff noch in Wimbledon auf Rasen im Einsatz.

Florian Mayer hingegen hatte deutlich mehr Mühe in seinem Auftaktmatch gegen den Tschechen Marek Michalicka. Bis zum 6:0 und 4:0 aus Sicht Mayers sah es nach einem ungefährdetem Sieg für den Deutschen aus, doch der Sieger der Gerry Weber Open verlor in der Folge völlig den Faden. Erst im Tiebreak des dritten Satzes konnte Mayer die Begegnung schließlich für sich entscheiden und das Spiel mit 6:0, 5:7, 7:6 gewinnen. "Ich habe komplett die Spannung verloren, das darf mir nicht passieren", äußerte sich Mayer nach dem Duell selbstkritisch.

Während mit Mayer und Struff die ersten Deutschen den Sprung in Runde zwei gemeistert haben, bestreiten am heutigen Dienstag alle weiteren neun Deutschen ihre Erstrundenpartien. Die schwerste Aufgabe wartet dabei auf Wild Card-Spieler Andreas Beck, der im Match des Tages auf den topgesetzten Brasilianer Thomaz Bellucci trifft. Zudem wird es zu gleich drei deutschen Duellen kommen: Mischa Zverev und Daniel Brandes stehen sich gegenüber, Tobias Kamke bekommt es mit Daniel Masur zu tun und Cedrik-Marcel Stebe trifft auf Matthias Bachinger.

Weitere spannende Artikel