Auf Wiederschauen? Basketball Löwen-Kapitän Klepeisz wechselt nach Ulm

"Das bedeutet aber keinesfalls einen finalen Abschied aus Braunschweig", so der Österreicher.

von Frank Vollmer


Thomas Klepeisz schließt sich Ulm an.
Thomas Klepeisz schließt sich Ulm an. | Foto: Agentur Hübner/Archiv

Braunschweig. Mannschaftskapitän Thomas Klepeisz verlässt die Basketball Löwen Braunschweig. Der 28 Jahre alte Guard schließt sich für die geplante Fortsetzung der easyCredit BBL-Saison 2019/20 mit modifizierten Playoffs ratiopharm ulm an. "Das bedeutet aber keinesfalls einen finalen Abschied aus Braunschweig", so der Österreicher.

Da Ulms Spielmacher Kilian Hayes für das Rennen um den Titel nicht nach Ulm zurückkehren wird, hatten die „Spatzen“ großen Bedarf auf den Guard-Positionen und sicherten sich nach Rücksprache mit Basketball Löwen-Geschäftsführer Sebastian Schmidt die Dienste des österreichischen Nationalspielers. Anders als Ulm hatten die Löwen sich dazu entschlossen, nicht an der Saison-Fortsetzung in Turnierform teilzunehmen und die Spielzeit bereits vorzeitig beendet.

„Die Ulmer sind an uns herangetreten und haben ihr Interesse an einer Verpflichtung von Thomas Klepeisz für die Saison-Fortsetzung bekundet. Für uns war das überhaupt kein Problem, Tommy diese Möglichkeit einzuräumen. Zumal er aktuell auch keinen Vertrag bei uns besitzt und wir selber nicht an dem Mannschaftsturnier der BBL teilnehmen. Wir wünschen Tommy in Ulm für den Kampf um den Meistertitel natürlich alles Gute und nur das Beste“, erklärt Schmidt in einer Mitteilung des Vereins.

Ein Abschied für immer?


„Für mich war es absolut verständlich, dass die Löwen sich aufgrund ihrer genannten Gründe gegen eine Fortsetzung der Saison entschieden haben. Aber als Spieler juckt es einen natürlich in den Fingern und da will man spielen. Deshalb habe ich mich auch sehr gefreut, als ich das Angebot aus Ulm für dieses Playoff-Turnier erhalten habe und bin sehr dankbar dafür, dass diese Möglichkeit auch von den Basketball Löwen unterstützt wird", kommentiert Klepeisz seinen Wechsel. Er habe gute Gespräche mit den Ulmer Verantwortlichen geführt und sei glücklich über die Chance, ein Teil dieses Turniers sein zu können.

Ist es auch ein Abschied für immer? "Dass ich jetzt nach Ulm gehe, bedeutet aber keinesfalls einen finalen Abschied aus Braunschweig. Ich bin weiterhin mit den Löwen in Gesprächen für die kommende Saison und es ist bei mir nach wie vor alles offen, was die Zukunft anbelangt“, betont der österreichische Nationalspieler, der in der derzeit unterbrochenen Saison in 20 Partien für die Löwen auf dem Parkett stand. Dabei legte er bei 42-prozentiger Dreierquote durchschnittlich 12,7 Punkte auf und verteilte zudem 4,3 Assists pro Partie.

Weitere spannende Artikel