Region. Was kann die Deutsche Basketball-Nationalmannschaft bei der am kommenden Sonnabend, dem 31. August 2019, in China beginnenden Basketball-WM erreichen? Gleich im ersten Spiel geht es gegen Frankreich.
Drei NBA-Stars als Kern
Zwischen31. August und 15. September 2019 ist nicht nur die VR China im Basketball-Fieber. Zu den Favoriten der erstmals 32 teilnehmenden Mannschaften gehören die USA, Spanien, Frankreich, Litauen, Serbien oder Griechenland. Deutschland wird in diesem Kreis wohl eher selten oder wenn, als Geheimtipp genannt. Und doch fahren Bundestrainer Henrik Rödl und seine Auswahlmannschaft mit viel Selbstvertrauen zum Weltturnier, bei dem sie am Sonntag (14.30) gleich mal gegen Frankreich zeigen dürfen, was in ihnen steckt.
„Ich glaube, wir können jede Mannschaft schlagen“, formulierte Rödl am Montag im „Kicker“ mutig. Mit den drei NBA-Stars Dennis Schröder (25, Oklahoma City Thunder), Daniel Theis (27, Boston Celtics) und Maximilian Kleber (27, Dallas Mavericks) hat der Bundestrainer drei Leistungsträger aus der stärksten Liga der Welt im Team. Hinzu kommen Isaac Bonga (19, Wahington Wizards) und der von den Chicago Bulls zum FC Bayern zurückgekehrte Paul Zipfer (25). „Wir sind so tief besetzt wie nie“, freut sich Henrik Rödl, der mit Danilo Barthel (27), Maodo Lo (26), Johannes Voigtmann (26) und nicht zuletzt Kapitän Robin Benzing (30) weitere Trümpfe im Ärmel weiß. Wichtig ist ein guter Start gegen Frankreich am kommenden Sonntag (14.30 Magentasport).
Gelingt Deutschland nach dem Europameisterschaftstitel 1993 und dem WM-Bronze 2002 einweiterer Coup? Es wäre durchaus denkbar, zumal sich die zwei besten europäischen Teams auch direkt für Olympia in Tokyo 2020 qualifizieren.
Vorrunde:
1. September 2019 (14.30) Frankreich - Deutschland
3. September 2019 (10.30) Deutschland - Dominikanische Republik
5. September 2019 (10.30) Deutschland - Jordanien
Mehr lesen
https://regionalsport.de/dennis-schroeder-fuehrt-deutschland-den-supercup-sieg/