Braunschweig. Auf dem städtischen Sportplatz des SV Lindenberg entsteht derzeit eine bundesligataugliche Baseball-Anlage. Sie ist ein Meilenstein für die Freunde des US-amerikanischen Volkssports in der Löwenstadt. Wir haben die Baustelle besucht.
Auf der städtischen Sportanlange Lindenberg wird derzeit - Corona zum Trotz - auf Hochtouren gearbeitet. Seitdem der Sportausschuss der Stadt Braunschweig Mitte Juni 2019 den „Ausbau der städtischen Sportanlage des Sportvereins Lindenberg von 1949 zu einem bundesligatauglichen Baseball-Standort“ entschieden hat, fiebern die Zweitliga-Baseballer der Braunschweig 89ers der Fertigstellung ihrer neuen Anlage entgegen.
„Unsere erste Mannschaft spielt seit ein paar Jahren in der zweiten Bundesliga. Deshalb haben wir bei der Stadt einen Antrag auf einen Platz gestellt“, berichtet Marcus Baumgarten, Pressesprecher des Vereins, und liefert einen wesentlichen Punkt für die neue Anlage gleich mit: „Dass wir keine aktive Fußballmannschaft mehr haben und deshalb keinen Fußballplatz mehr benötigen, war sicher auch ein gutes Argument. Außerdem wachsen wir im Baseball-Bereich sehr stark und haben mittlerweile sechs aktive Mannschaften.“
Die bisherige Anlage entsprach dabei schon längst nicht mehr den Anforderungen geschweige denn den Lizenzkriterien der Baseball Bundesliga. So fehlten Warning Track, eine angemessene Einzäunung, sowie ein ordentliches Infield. Auch die Feldmaße entsprachen nicht den Anforderungen der Liga. Das alles ändert sich in derzeit in großen Schritten: Ende März 2020 sieht man bereits, was hier entsteht. Der Dugout erhält derzeit sein Dach, ein geräumiges Infield und ein neues Scorebord sind schon sichtbar. Die neue Anlage wird nicht weniger als ein Meilenstein für die 89ers. Mit ihr peilen sie das langfristige Ziel erste Baseball-Bundesliga an.