Braunschweig. Kommt jetzt Bewegung in die winterlichen Transferaktivitäten bei Eintracht Braunschweig? So sollen die Löwen konkret an einer Leihe von Jan-Marc Schneider (25) von Jahn Regensburg und Marlon Ritter (25) vom SC Paderborn interessiert sein. Derweil dürfen auch Orhan Ademi, Leandro Putaro und Mike Feigenspan gehen.
Schneider sagte den Löwen im letzten Sommer ab
Geht es nach der Braunschweiger Zeitung sind diese zwei Personalien ein heißes Thema. Gerade Jan-Marc Schneider ist kein Unbekannter, wenn es um Kontakte zur Eintracht geht. Immerhin soll auch André Schubert zu seiner Zeit als Löwen-Trainer ein ernsthaftes Interesse an dem Angreifer bekundet haben, der dann aber abgesagt hatte und von St. Pauli zum SSV Jahn wechselte. Schneider ist ein gebürtiger Hamburger, wurde beim HSV und beim FC St. Pauli ausgebildet. In der laufenden Saison absolvierte der Rechtsfuß immerhin 9 Spiele für die Bayern und erzielte dabei zwei Tore.
"Glücksgriff" Ritter?
Ob Schneider die gewünschte Soforthilfe sein kann, muss auch beim Namen Marlon Ritter hinterfragt werden. Der gebürtige Essener fühlt sich im Offensiven Mittelfeld wohl, ist aber durchaus flexibel einsetzbar. Ritter hat in der Rheinregion schon einige Stationen durchlaufen. Über Schalke 04, Rot-Weiß Essen, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf kam Ritter im Sommer 2018 zum SC Paderborn und war dort am Aufstieg in die Bundesliga beteiligt. In der laufenden Spielzeit hat er drei Kurzeinsätze in der Bundesliga vorzuweisen.
Gegenüber regionalSport.de äußerte sich Sven Demandt, Rekordtorschütze der 2. Bundesliga und ehemaliger Trainer von Marlon Ritter, lobend über seinen ehemaligen Schützling: "Marlon ist ein überragender Spieler, ein sogenannter Ausnahmespieler. Er hat eine sensationelle Schusstechnik", so Demand, der anfügt: "Sein Problem ist nur, dass sein Tempo noch nicht für die Bundesliga reicht. Aber wenn Eintracht ihn bekommen könnte, wäre es ein Glücksgriff!"
„Marlon ist ein überragender Spieler, ein sogenannter Ausnahmespieler. Er hat eine sensationelle Schusstechnik. Sein Problem ist nur, dass sein Tempo noch nicht für die Bundesliga reicht. Aber wenn Eintracht ihn bekommen könnte, wäre es ein Glücksgriff!"
Fehlende Entwicklung bei Feigenspan?
Wie das Blatt ebenfalls aufgetan hat, dürfen neben den bekannten Nick Otto, Lasse Schlüter und Leon Bürger auch Orhan Ademi, Leandro Putaro und Mike Feigenspan den Verein im Winter verlassen. Vor allem Ademi enttäuschte seit seiner Rückkehr im vergangenen Sommer. Bei Putaro und Feigenspan soll intern ebenfalls eine fehlende Entwicklung erkannt worden sein.