Wolfsburg. Bei bestem Sonnenschein trafen sich die Wolfsburger Schützen, am vergangen Sonntag zu ihrer alljährlichen Jahreshauptversammlung im Schützenhaus. Es berichtet Matthias Presia.
68. Schützen- und Volksfest mit Knallerband
Stefan Wolters, 1. Vorsitzender, begrüßte die anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder. Zu Beginn der Versammlung wurde den verstorbenen Mitgliedern in einer Gedenkminute gedacht. Nach Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, begrüßte Wolters die anwesenden Neumitglieder. Sechs neue Mitglieder konnte die Schützengesellschaft 2017 für sich gewinnen. „In Zeiten, in denen viele Vereine über Mitgliederschwund klagen, sind dies für unsere Schützengesellschaft erfreuliche Nachrichten“, so Wolters.
Als nächstes stand die Ehrung von Mitgliedern auf der Tagesordnung. Leider waren nicht alle zu ehrenden anwesend. Auch bei den Schützen hatte die Grippewelle ihre Spuren hinterlassen. Geehrt wurde Manfred Stratmann für 10 Jahre Mitgliedschaft in der Schützengesellschaft. Für 15 Jahre Mitgliedschaft im Niedersächsischer Sportschützenverband wurden Dagmar Ehlers, Gerlinde Banse, Erika Knecht und Helga Modler geehrt. Anja Middeke, Viktor Lemke, Hartmut Kentsch und Johann Török bekamen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund eine Urkunde und Ehrennadel in Silber überreicht. Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Schützengesellschaft Wolfsburg wurde Joachim Binder vom 1. Vorsitzenden Stefan Wolters geehrt und mit einem großen Dankeschön sowie angemessenem Applaus bedacht. Zuletzt wurde Kommandeur Michael Schulze für besondere Verdienste mit der Verdienstnadel in Bronze des kreisschützenverband ausgezeichnet.
Weiter ging es in der Tagesordnung mit Berichten. Wolters ging bei seinem Bericht auf viele Herausforderung des letzten Jahres ein. So waren viele Pflege- und Instandhaltungsarbeiten um und im Schützenhaus erforderlich. In zahlreichen Arbeitseinsätzen, konnte sich der Vorstand auf einige sehr engagierte Mitglieder verlassen, die tatkräftig mit anpackten. Einen besonderen Dank gab es für den 2. Vorsitzenden Wolfsgang Schulze. In seiner Dankesrede betonte Wolters die besonderen Leistungen seines Stellvertreters.
Es folgten weitere Berichte der Sportleitung, des Jugendleiters, der Damensprecherin und der Kassenbericht. Die Kassenrevisoren bestätigten, dass die Kasse vorbildlich geführt wurde und beantragten die Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstandes. Einstimmig wurde die Entlastung erteilt.
Am Ende der Versammlung gab es einen Ausblick auf das diesjährige 68. Schützen- und Volksfest im Allerpark. Rolf Wolters und Peter Vorlop, die beiden langjährigen Organisatoren des größten Volksfestes in der Region, berichteten über das kommende Schützenfest im Allerpark. Stefan Wolters, der ebenfalls zum Organisationsteam gehört, verkündete das diesjährige Highlight zum Festauftakt. Am 4. Mai wird die Kultband „City“ im Festzelt „Marris“ auf dem Festplatz auftreten. Stefan Wolters: „Das wird ein Knaller. Mit der Kultband „City“ haben wir einen musikalischen Höhepunkt, der nur schwer zu toppen ist. Überall wo diese Band auftritt, sind die Hallen voll und die Fans zahlen viel Eintrittsgeld. Bei uns gibt es die Kultband „City“ für die Besucher des Festzeltes zum Nulltarif. Besser geht es nicht.“
Weiter Informationen zum Schützen- und Volksfest findet man im Internet unter: www.sg-wolfsburg.de oder auf Facebook: www.facebook.com/sg.wolfsburg.