Berlin Swim Open: Wrede holt drei Medaillen nach Braunschweig

Die Braunschweigerin Katharina Wrede gewann bei den Berlin Swim Open drei Medaillen. Damit besteht noch ein wenig Hoffnung auf eine Qualifiktion für die EM in Budapest.

Katharina Wrede (zweite von rechts) holte in Berlin Medaillen für die SSG Braunschweig.
Katharina Wrede (zweite von rechts) holte in Berlin Medaillen für die SSG Braunschweig. | Foto: Frauke Wrede

Berlin/Braunschweig. Die Braunschweigerin Katharina Wrede hat bei der Berlin Swim Open gleich drei Medaillen nach Braunschweig geholt. Das berichtet die SSG Braunschweig in einer Pressemitteilung. Auf eine Qualifikation für die Europameisterschaften in Budapest macht sich Wrede jedoch wenig Hoffnung.

Katharina Wrede sei für die SSG Braunschweig mit einem Team des Landesschwimmverbandes Niedersachsen angereist, um über die kurzen Freistilstrecken an den Start zu gehen. Vor zwei Wochen noch habe sie zwar "hervorragende Testergebnisse im Training" erzielt, die sie von einer mögliche Qualifikation für die Schwimmeuropameisterschaften im Mai in Budapest träumen ließen, aber: „Leider bin ich krank geworden und konnte eine Woche lang nicht trainieren. Beim Wettkampf habe ich mich zwar absolut fit gefühlt, aber ich weiß, dass ich noch schneller schwimmen kann. Diese Woche fahren wir ins Trainingslager nach Fuerteventura und dort kann ich mich optimal auf die nächsten Wettkämpfe vorbereiten. Im April in Eindhoven werde ich es noch einmal versuchen die 25,30 Sekunden zu knacken“, sagte die Braunschweigerin nach ihrem Wettkampf.

Mit ihrer Vorlaufzeit von 25,75 Sekunden habe sie die Altersklassenwertung der Jahrgänge 2002 und 2003 über 50 Meter Freistil gewonnen und sich sich als Zweitschnellste für das Finale qualifiziert. Hier schwamm Wrede mit 25,64 Sekunden noch einmal eine persönliche Bestzeit und gewann als schnellste Deutsche zeitgleich mit der Polin Kornelia Fiedkiewicz die Bronzemedaille. Über 100 Meter Freistil wurde Katharina Wrede mit einer Zeit von 57,57 Sekunden Dritte und schwamm in der offenen Wertung auf Platz zehn.

Weitere spannende Artikel