Blässe trifft: Wölfinnen stehen im UWCL-Viertelfinale

von Frank Vollmer


Anna Blässe sorgte für das Tor des Tages. Foto: Agentur Hübner/Archiv
Anna Blässe sorgte für das Tor des Tages. Foto: Agentur Hübner/Archiv | Foto: Agentur Hübner/Archiv

Enschede/Wolfsburg. Die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg haben die Runde der letzten Acht in der UWCL erreicht. Nach einem 6:0 im Hinspiel gereichte eine 1:0-Sieg beim niederländischen Meister FC Twente zum ungefährdeten Weiterkommen. Anna Blässe erzielte das Tor des Tages.

"Bis zum Schluss spannend"


„Es war ein insgesamt attraktives Spiel, das bis zum Schluss spannend war“, konstanierte Steohan Lerch am spätern Mittwochabend. „Hier und da hatten wir unsere Probleme, gerade im technischen Bereich, wir waren etwas unsauber in einigen Aktionen und haben uns trotz der größeren Spielanteile nicht allzu viele Chancen erarbeitet. Twente hat uns das Leben durchaus schwergemacht“, lobte der VfL-Coach den Gegner.

Vor knapp 2.000 Zuschauern im Stadion De Grolsche Vestezu Enschede zog Pia-Sophie Wolter bei winterlich anmutenden Temperaturen nach einer Viertelstunde beherzt ab, traf den Ball aber nicht richtig. Die Kugel wurde jedoch zum Geschoss für Twentes Van Domselaar, weil Anna Blässe heranrauschte und sie volley ins lange Eck drosch (16.). Die Hausherrinnnen spielten wie eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat und machten es ihren Gästen nicht einfach, ein weiteres Tor zu erzielen. Selbst als die eingewechselte Anna-Lena Stolze sicher zu treffen glaubte, verhinderte Danique Ypema den Treffer mit der Hand (78.). Die Konsequenz war Rot und Strafstoß. Gunnarsdottir legte sich den Ball zurecht und scheiterte an Twente-Keeperin Daphne Van Domselaar (79.).

„Unter dem Strich sind wir aber mit einem weiteren Sieg und einmal mehr ohne Gegentreffer ins Viertelfinale der Champions League eingezogen – darauf können wir stolz sein“, so Lerch. Die Auslosung der Viertel- und Halbfinal-Runden erfolgt am 8. November in der UEFA-Zentrale in Nyon. Am kommenden Sonntag, dem 3. November (14.00), gastiert der Tabellenführer beim SC Freiburg.

Zahlen & Fakten


FC Twente: Van Domselaar – Peddemors, Ypema, Wilms, Darnoud (69. Altelaar) – B. Jansen, Van den Goorbergh (69. Roetgering), R. Jansen, Vanmechelen, Weerden – Kalma (84. Ellouzi)

VfL Wolfsburg: Lindahl – Wedemeyer, Doorsoun, Janssen – Blässe, Neto, Engen, Maritz – Jakabfi (72. Stolze), Harder (46. Gunnarsdottir), Wolter (72. Rauch)

Torfolge: 0:1 Anna Blässe (16. Wolter)

Mehr lesen


https://regionalsport.de/uwcl-torhungrig-vfl-frauen-schenken-enschede-sechs-buden-ein/

https://regionalsport.de/schwerer-gang-gegen-essen-wolter-weist-den-weg-zum-51-sieg/

Weitere spannende Artikel