Braunschweig/Kiel. Am vergangenen Freitag ging es für das Damen- und Herrenteam der Braunschweig Guardians in den hohen Norden, um an einem der größten und ältesten Sommerturniere in Deutschland teilzunehmen. Das Turnier bot die Möglichkeit das Zusammenspiel weiter zu verbessern, bevor es in die nächste Saison geht. von Ruth Giesen
Bedingt durch die Urlaubszeit mussten beide Mannschaften auf Spieler aus anderen Mannschaften zurückgreifen. Vor allem die Damen luden nicht nur bundesweit befreundete Spielerinnen ein, sondern auch aus Österreich, Schweiz und Lettland. Sie starteten mit einer knappen Niederlage in das Turnier, konnten aber die nächste Begegnung für sich entscheiden. In den beiden anschließenden Spielen gegen Gastgeber Kiel und eine sehr starke Turniermannschaft, konnten die Damen aber nicht erneut punkten und beendeten den ersten Tag auf Platz 4 von 5 Mannschaften in ihrer Gruppe. Der Sonntag hingegen startete mit einem knappen Sieg, dem direkt die nächste Begegnung gegen einen bekannten Gruppengegner vom vorherigen Tag folgte. Da die Mannschaft in diesem Spiel leider verlor, beendeten die Damen das Turnier mit einem 6. Platz von 10 Mannschaften.

Freuen sich auf die neue Saison: Guardians-Männerteam. Foto: Giesen
Auch den Herren gelang kein guter Start in das Turnier, man verlor mit 3:6 und musste sich erst noch aufeinander einspielen. Auch das zweite Spiel führte nicht zum erwünschten Sieg, denn man traf auf den Sieger des letzten Jahres und verlor mit 1:6. Bei der Begegnung gegen Hamburg B konnte allerdings ein deutlicher Sieg errungen werden und so beendete man die Gruppenphase auf Platz 3. Als bester Gruppendritte qualifizierte sich die Mannschaft für das Viertelfinale das mit 4:1 gegen Gastgeber Kiel geworden konnte. Im Halbfinale am Sonntagmorgen traf man erneut auf den Turniersieger des letzten Jahres und verlor auch leider erneut. Im letzten Spiel um Platz 3 konnten nicht mehr alle Kräfte mobilisiert werden und so erreicht die Mannschaft Patz 4 von 12 Mannschaften. Die Guardians danken den Kielern für das gut organisierte Turnier und blicken nun auf den Start in die nächste Saison.