Braunschweig. Traditionell findet das Kanupolo-Turnier des Braunschweiger KC im März im Heidbergbad statt. Auch in diesem Jahr fanden sich wieder mehr als ein dutzend Teams verschiedener Jahrgänge ein, um den Sport zu präsentieren und gegeneinander anzutreten.
Kombination aus Kraft, Ausdauer und Ballgefühl
Heiße Duelle bekamen rund 150 Zuschauer im Sportbad Heidberg zu sehen. Für Neulinge der Sportart geht es nicht gerade zimperlich zur Sache. Die Boote fahren gelegentlich mit voller Kraft gegeneinander, der ein oder andere Sportler taucht sogar kurzfristig unter und muss sich per Rolle wieder an die Wasseroberfläche befördern. Die Sportart begeistert jedoch schnell. Geschickte Manöver, Körperkontakt trotz Boot und ordentlich Geschwindigkeit, gepaart mit einem leicht verständlichen Regelwerk.
Am vergangenen Wochenende fand das Kanupolo-Turnier des Braunschweiger Kanu-Club e.V. im Heidbergbad statt. Mehr als ein Dutzend Teams maßen sich im Wettstreit. Mehr in Kürze ...
Posted by RegionalSport.de on Montag, 7. März 2016
Bei dem Mannschaftssport treten jeweils zwei Teams mit je fünf Spielern gegeneinander an und versuchen in wendigen Einerkajaks, den Ball mit der Hand oder mit dem Paddel in das gegnerische Tor zu bringen. Die Tore befinden sich dabei aber nicht auf dem Wasser. Sie hängen gut zwei Meter über der Wasseroberfläche. Es wird also ein wenig mehr Zielwasser benötigt. Schiedsrichter beobachten vom Spielfeldrand alle Bewegungen der Boote und Akteure. Es gibt einige Strafen. Bei einer gelben Karte gibt es eine zweiminütige Zeitstrafe, bei einer roten Karte ist das ganze Turnier beendet.
Interessierte können sich beim Braunschweiger Kanu-Club melden. Die Ausrüstung wird am Anfang in der Regel von den Vereinen bezahlt, deshalb ist der Sport nicht mit exorbitanten Kosten verbunden.