Wollfenbüttel/Goslar/Salzgitter/Gifhorn. Am vergangenen Wochenende startete die Auswahl des NFV (Niedersächsischer Fußball Verband) Kreises Nordharz beim Bezirkssichtungsturnier in Gifhorn. Die drei Auswahltrainer Bernd Hornig, Sascha Kallmeyer und Thomas Müller schildern den Turnierablauf.
„Nach einem schwachen ersten Gruppenspiel gegen den späteren Turniersieger Braunschweig und einer verdienten 1:4 Niederlage steigerten sich unsere Jungs in den nächsten Partien mit zwei Siegen gegen Peine (2:0) und Wolfsburg (4:0) und wurden Gruppenzweiter.
Somit zogen wir anschließend gegen den Gruppensieger Göttingen/Osterode der anderen Gruppe ins Halbfinale ein. Leider gerieten wir in diesem Spiel nach einer 1:0 Führung und drei anschließenden 100%-igen Torchancen dann nach individuellen Fehlern mit 1:2 in Rückstand, den wir aber wieder ausgleichen konnten. Nach einem weiteren schweren Fehler im Deckungsbereich verloren wir dann das Spiel mit 2:3 und hatten wirklich unnötigerweise das Endspiel verpasst. Etliche gute Torchancen wurden in diesem, wie in den anderen Spielen auch, nicht genutzt und somit spielten wir dann leider nur um den dritten Platz und der Bronzemedaille gegen Gifhorn. Dieses Spiel endete 2:2. Wir führten erneut mit 1:0 und hätte das Ergebnis ausbauen können, lagen dann unnötigerweise aber wieder 1:2 zurück und konnten das dann aber noch zum 2:2 ausgleichen.
Beide Mannschaften wurden abschließend zum dritten Sieger erklärt. Alles in allen sind wir Trainer mit der doch noch guten Platzierung zufrieden, jedoch jetzt kommt das aber. Bei besserem Ausnutzen über das ganze Turnier mit den Pfostenschüssen (5), guten Konter- und 100%-igen Großchancen (15) hätten wir mindestens in Endspiel einziehen können. Leider brachten sich die Jungs aber doch immer wieder selbst in Not und durch unnötige Fehlpässe, schlechtes Deckungsverhalten und vermeidbaren Toren um eine bessere Platzierung.
Außerdem fehlte uns im Angriff ein wenig die Kaltschnäuzigkeit, um aus den vorhandenen Torchancen dann doch die Tore zu machen. Der Wille und die kämpferische Einstellung aller unserer jungen Spieler waren ab der zweiten Begegnung bei diesem Turnier okay.
Im Vergleich zu den Turnieren in den vergangenen Jahren war dieser Vergleich nicht so stark und gerade deshalb hätte man etwas mehr erreichen können, aber unter den gegebenen Umständen sind wir Trainer mit dem Abschneiden und der Bronzemedaille sehr zufrieden“.
Die Begegnungen im Überblick
NHZ -Braunschweig 1:4
NHZ - Peine 2:0
NHZ - Wolfsburg 4:0
Halbfinale: NHZ - Göttingen/Osterode 2:3
Spiel um Platz 3: NHZ - Gifhorn 2:2
Die Torschützen waren: Malik Arpaci (3), Patrik Furundzija (3) beide JSG Nord Lebenstedt, Jamie Ben Salem (3) BV Germania Wolfenbüttel, Joshua Kratzert (1) JSG SCU SalzGitter und Elia Gerecke (1) JSG Rammelsberg/GSC Goslar.