Braunschweig. Der BSC Acosta macht sich selbst das schönste Vorweihnachsgeschenk: Am letzten Spieltag des Kalenderjahres 2015 stürmt die Mannschaft von Oliver Dotzauer mit einem 2:1 gegen den TSV Hillerse an die Tabellenspitze der Landesliga. (von Gian Luca Renner)

BSC Acosta feiert die Wintermeisterschaft. Foto: Privat
Punktlandung vor der Winterpause
"Heute war ein verdammt schweres Spiel. Aber zum Ende der Hinrunde hat meine Mannschaft nochmal alle Kräfte mobilisiert", zeigte sich Oliver Dotzauer nach der Partie zufrieden. Die eigenen Hausausgaben gemacht und den Ausrutscher des MTV Gifhorn – jahreszeitlich passend – eiskalt ausgenutzt. Der BSC Acosta beendet eine denkwürdige erste Saisonhälfte on Top der Landesliga Braunschweig. Danach sah es zu Beginn der Partie jedoch noch nicht aus. Zwar bestimmten die Gastgeber auf dem Kunstrasen das Spielgeschehen, gerieten nach zehn Minuten aber in Rückstand. Nach einem gut vorgetragenen Angriff über links nickte Daniel Schmidt aus dem Rückraum kommend ein. Davon unbeeindruckt spielte der BSC Acosta weiter nach vorn und belohnte sich in der 14 Minute. Eine Ecke von Niklas Guschmann wurde länger und länger und klatschte schließlich an den hinteren Pfosten, wo René Illner am schnellsten schalltete und ausglich. Nach und nach entwickelte sich eine zweikampflastige Partie zwischen den Strafräumen. Der Gast aus Hillerse hielt kämpferisch dagegen, während die Braunschweiger versuchten, ihrer spielerischen Linie treu zu bleiben. Nach 26 Minuten jubelten die Braunschweiger dann über die Führung: Nach einer maßgenauen Flanke von Meikel Puls köpfte Jacopo Sorci zum 2:1 ein. Damit traf der Mann mit der Rückennummer Sechs in jedem der verganenen vier Spiele.

Niklas gegen Niklas: Niklas Stubbe trat Niklas Guschmann doppelt im 16er um – der Schiedsrichter verweigerte beide Male den Pfiff. Foto: Frank Vollmer
Nach der Pause machte der BSC Acosta das Spiel, der TSV hielt mit seinen einfachen Mittel ordentlich dagegen und erarbeitet sich auch so Chancen. Die beste wurde nach einer Stunde von Niklas Albreacht frei vorm Tor vergeben, als Alexander Fricke im Kaste des BSC die Chance vereiltelte. Auf der anderen Seite hätte Tim Schmalkoke die Entscheidung herbeiführen können. Nach einem Konter hatte der Stürmer aber kein Glück im Abschluss (67.). In der Schlussphase verweigerte der Unparteiische Niklas Guschmann im Privatduell mit Verteidiger Niklas Stubbe gleich zwei Strafstöße. "Zwei klare Elfmeter, die aus unerklärlichen Gründen nicht gegeben wurden", urteilte Dotzauer über beide Szenen korrekt. "In der zweiten Halbzeit hat man gemerkt, dass wir froh sind, dass jetzt erstmal Pause ist. Wir hatten heute das 29. Pflichtspiel und haben 67 Trainingseinheiten hinter uns, die Jungs brauchen jetzt mal eine Pause", fügte der Trainer hinzu.
Einmal Drehwurm für alle!!! BSC Acosta 1. Herren überwintert auf dem Platz an der Sonne. Durch das 2:1 gegen den TSV Hillerse und die zeitgleiche Niederlage von MTV Gifhorn gegen die Reserve des Goslarer Sportclub von 1908 e.V. ist das Team von Oliver Dotzauer Spitzenreiter und Wintermeister. Mehr über dieses Spiel in Kürze auf eurem Sportkanal!
Posted by RegionalSport.de on Sonntag, 13. Dezember 2015
Zahlen & Fakten
BSC Acosta: Fricke - Meyer - Thiele - Krühne - Pieper - Sorci - Guschmann - Wolf - Puls - Illner - Schmalkoke Trainer: Oliver Dotzauer
TSV Hillerse: Divjak - Müller - Meyer - Ellmerich - Knauth - Reupke - Bruns - Ni.Stubbe - Mo.Stubbe - Macht - Schmidt Trainer: Willi Feer
Torfolge:
0:1 Daniel Schmidt (10.)
1:1 Rene Illner (14.)
2:1 Jacopo Sorci (26.)