Braunschweig/Goslar. Trotz des zeitgleich stattfindenden Spitzenspiels zwischen TSC Vahdet und Freie Turner lohnte sich am 4. Spieltag ein Besuch im Konrad-Koch-Stadion. Dort lieferten sich BSC Acosta und Goslarer SC 08 einen mitreißenden Schlagabtausch, bei dem die Hausherren am Ende mit 3:1 (2:0) die Nase vorne hatten. Tim Schmalkoke bereitete alle drei Tore der Gastgeber vor.
Vollgas-Fußball im Prinzenpark
Es war ein begeisterndes Fußballspiel, welches sich BSC Acosta und der Goslarer Sportclub da vor allem in der ersten Halbzeit lieferten. Das sah nicht nur BSC-Coach Oliver Dotzauer so: "Es war ein richtig gutes Fußballspiel von beiden Teams, absolut!" Goslars Christian Schubert testete BSC-Schlussmann Matti Riedel nach zehn Minuten intensiver Anlaufzeit erstmals richtig gefährlich. Auf der anderen Seite vergab Stephan Wolf den ersten Versuch nach einem feinen Konter der Hausherren (15.).
Von nun anging auf und ab - oft mit guten Diagonalpässen. Wieder testete Schubert Riedel mit einem direkten Freistoß aus spitzem Winkel (20.). Der emsige Brian Bruno Behrens vergab die wohl beste Möglichkeit für die Kaiserstädter, als sein Schuss aus guter Position sich am Außenpfosten vorbei drehte (27.). Zuvor hatte der Angreifer schon einmal seinen Meister in Riedel gefunden (22.). Die Gäste haderten mit ihren Chancen und deren Verwertung - der Ball wollte trotz bester Möglichkeiten einfach nicht ins Tor.

Stephan Wolf (verdeckt) mit dem 1:0 für den BSC Acosta. Mit dem Rücken zum Bild steht Vorlagengeber Tim Schmalkoke - wieder einmal ein Spieler der den Unterschied machte. Foto: Frank Vollmer
Wolf bricht den Bann
Nach einer halben Stunde bestraften die Braunschweiger den ersten Fehler des GSC eiskalt. War Tim Schmalkoke kurz zuvor mit einer Direktabnahme noch selbst gescheitert, lief er nun, von Florian Flack in die Tiefe geschickt, bis zur Grundlinie und legte zurück auf Wolf, der das 1:0 erzielte (30.)."Es war wie in den letzten Wochen", haderte GSC-Trainer Mohamed Melaouah später. "Wir machen das Spiel und haben die Chancen, im letzten Drittel sind wir dann aber zu überhastet undder erste Fehler wird gnadenlos bestraft." Sein Teamversuchte sofort, das Spiel wieder an sich zu reißen und hatte doch kein Glück: Noch vor der Pause legte Schmalkoke auf der anderen Seite per Freistoß vor, Meikel Puls vollendete zum 2:0 (41.).
Für die Entscheidung sorgte kurz nach Wiederanpfiff BSC-Abwehrchef Christoffer Pieper. Zum dritten Mal kam die Vorarbeit vom umtriebigen Schmalkoke. Pieper musste, von einem Fehler des Goslarer Keepers Steinke begünstigt, den Freistoß nur noch einköpfen. Die Gäste gaben sich nicht auf und drängtenauf den Anschlusstreffer. Die daraus resultierenden Räume nutzte der BSC Acosta nicht.Spät belohnte sich der GSC doch noch für den enormen Aufwand, den er betrieb. Der eingewechselte Tobias Sawatzki erzielte den3:1-Endstand.
Dotzauer lobt den Gegner
Oliver Dotzauer fand nach dem Spiel vor allem lobende Worte für den Gegner: "Wir kennen das aus dem letzten Jahr. Goslar hat derzeit das Pech, das wir da hatten. Ich bin mir ganz sicher, dass sie die Kurve noch kriegen", so der BSC-Coach. "Mit meiner Mannschaft bin ich heute hoch zufrieden. Ich habe heute der Elf vom Sieg in Landolfshausen das Vertrauen geschenkt und wurde nicht enttäuscht"
"Charly" Melaouah dagegen wirkte nach der Niederlage enttäuscht, hob jedoch das Positive hervor: "Wir haben uns nicht aufgegeben", so der 38-Jährige. "Fakt ist aber auch, wir brauchen zu viele Torchancen." Mit nur einem Punkt ist der GSC nun Tabellenschlusslicht. Im Umfeld brodelt es bereits. Der Druck auf Melaouah und seine Mannschaft steigt. Mit einer Leistung wie heute dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis sich die Erfolge wieder einstellen. Am kommenden Sonntag empfängt Goslar daheim Lehndorf. Der BSC Acosta muss nach Lengede.

Der Druck steigt für Goslars Trainer Mohamed Melaouah: Wieder nichts zählbares trotz guter Leistung. Foto: Vollmer
Zahlen & Fakten
BSC Acosta: Riedel, Pieper, Teuber, Wolf, Gerloff, Thiele, Flack, Puls (68. Kahl), Langner (82. Illner), Spies (46. Guschmann), Schmalkoke Trainer: Oliver Dotzauer
Goslarer SC: Steinke, Schubert (83. Gaida), Darboe, Lindemann, Altekin (46. Sawatzki), Galeza, Beuster, Ahrens, Chmiel, Behrens, Kessedou (66. Ballard)Trainer: Mohamed Melaouah
Torfolge: 1:0 Stephan Wolf (30.), 2:0 Meikel Puls (41.), 3:0 Christoffer Pieper (51.), 3:1 Tobias Sawatzki
[ngg_images source="galleries" container_ids="892" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="240" thumbnail_height="160" thumbnail_crop="1" images_per_page="30" number_of_columns="3" ajax_pagination="1" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Zeige eine Slideshow]" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]