Braunschweig. Es war ein langer Tag für die Tennis-Damen des BTHC. Nach mehreren Einzel-Krimis gab es gegen TC Rot-Weiß Wahlstedt am Ende einen deutlichen 7:2-Heimsieg.
Die Klasse frühzeitig gesichert
Drei Spiele, drei Siege und den Klassenerhalt frühzeitig gesichert. Besser konnte es für das Tennisteam des BTHC nicht laufen. Doch die Begegnung gegen den TC Rot-Weiß Wahlstedt wurde zu einem mehrstündigen Krimi.
Auf Court 1 lieferte Jana Nabel einen starken ersten Satz ab, gewann mit 6:2 und konnte vor allem mit starken Aufschlägen punkten. In der Folge ging ihr jedoch merklich die Puste aus. Schnell führte Janine Weinreich durch ein Break, Nabel hielt dagegen verlor dennoch mit 7:5. Dramatik dann im entscheidenden dritten Satz. Beide Spielerinnen lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe mit dem glücklicheren Ende für die Wahlstedterin - 12:10.
Auf den Plätzen Zwei und Drei war es ebenso spannend. Valeryia Strakhova hatte erhebliche Probleme mit Carolin Schmidt, die auf ein Break stets ein Rebreak folgen ließ und somit im Spiel blieb. Mit 7:5 und 6:4 gewann die Braunschweigerin letztlich die Partie.
Den größten Krimi lieferten sich auf Platz Drei Braunschweigs bis dato ungeschlagene Irina Fetecau und Sophia Intert. Trotz Satzball beim Stand von 5:4 musste sich Fetecau im Tie-Break noch mit 7:6 geschlagen geben, konterte darauf mit einem 6:4. Ein dritter Satz musste die Entscheidung bringen, den Fetecau mit 19:17 gewann und die Löwinnen somit 3:1 in Führung brachte.
In drei weiteren Einzelduellen gewann Vivien Heisen zunächst deutlich mit 6:3 und 6:2 gegen Jennifer Wacker, Kim-Janine Gefeller unterlag 3:6 und 0:6 gegen Lydia Steinbach und Mihalea Buzarnescu legte den dritten Krimi des Tages hin, um Jelena Simic mit 7:6, 4:6 und 10:7 zu schlagen. 4:2 stand es somit nach den Einzeln. Knapp fünf Stunden waren zu diesem Zeitpunkt bereits vergangen.
In den folgenden drei Doppelbegegnungen sicherten die Braunschweigerinnen dann frühzeitig den Klassenerhalt. Das Duo Buzarnescu/Fetecau machte kurzen Prozeß, siegte 6:1 und 6:0. Damit war der fünfte Punkt perfekt, der BTHC uneinholbar vorne. Heisen/Gefeller und Strakhova/Nabel siegten ebenfalls und machten einen 7:2-Erfolg perfekt.
Mit 6:0 Punkten liegt der BTHC nun auf dem dritten Tabellenplatz und spielt auch im kommenden Jahr in der 2.Bundesliga. Am Montag geht es zum Spitzenteam TC 1899 Blau-Weiß Berlin. Dort entscheidet sich ob in Braunschweig noch eine ganz große Saisonüberraschung möglich ist.
Ergebnisse Einzel:
Irina Fetecau - Sophia Intert 6:7 / 6:4 / 19:17
Jana Nabel - Janine Weinreich 6:2 / 5:7 / 10:12
Valeryia Strakhova - Carolin Schmidt 7:5 / 6:4
Mihalea Buzarnescu - Jelena Simic 7:6 / 4:6 / 10:7
Vivien Heisen - Jennifer Wacker 6:3 / 6:2
Kim-Janine Gefeller - Lydia Steinbach 3:6 / 0:6
Ergebnisse Doppel:
Buzarnescu/Fetecau - Wacker/Intert 6:1 / 6:0
Heisen/Gefeller - Simic/Weinreich 6:7 / 7:6 / 10:5
Strakhova/Nabel - Schmidt/Steinbach 6:4 / 7:5