Braunschweig. Im Duell mit dem direkten Tabellennachbarn BSV SW Rehden möchte die U23 der Eintracht unbedingt gewinnen. "Natürlich wollen wir dort etwas mitnehmen", erklärt Henning Bürger.
Sonnabend, 15 Uhr: BSV SW Rehden - Eintracht Braunschweig U23
Langsam scheint in Rehden wieder Ruhe einzukehren. Nach dem überraschenden Abgang von Trainer Alexander Kiene zum TSV Havelse brauchte die Mannschaft ein bisschen um zurück in die Spur zu finden. Unter dem neuen Trainerroutinier Franz Gerber spielte der BSV zuletzt einmal Remis (2:2 gegen SV Meppen) und verlor einmal (0:3 gegen Hamburger SV U23). "Das ist eine ambitionierte Mannschaft. Wir freuen uns auf die Herausforderung", sagt auch Eintracht-Coach Henning Bürger, der mit der Leistung seiner Jungs in der vergangenen Woche größtenteils zufrieden war: "Die Teamleistung war gut. Die Disziplin und Ordnung hat gestimmt. Allerdings können wir besser Fußball spielen. Der Wille ist da, aber manchmal fehlt die Konzentration."
Die mangelnde Konzentration war in den vergangenen Wochen oft der Knackpunkt. "Dafür ist die Mannschaft noch zu unerfahren. Am Wochenende müssen wir gegen eine Männermannschaft bestehen", sagt der U23-Trainer, der auf Luca Sasso-Sant (Gehirnerschütterung) verzichten muss. Ob es Unterstützung aus der Profi-Mannschaft gibt, weiß der 45-Jährige Trainer noch nicht: "Das entscheidet sich erst ganz spät. Ich werde mich mit Torsten Lieberknecht austauschen. Mit Sicherheit werden uns ein paar Spieler helfen."