Wolfenbüttel. Paukenschlag im MKN-Sportpark. Wie aus dem Vereinsumfeld zu vernehmen ist, hat Michael Ullrich als Trainer beim BV Germania hingeworfen. Derdesignierte Nachfolger Bert König übernimmt sofortund soll die Blau-Gelben vor dem Abstieg in die Bezirksliga retten.
EinvernehmlicherRücktritt
Wie am späten Dienstagabend bekannt wurde, ist Michael Ullrich nicht mehr Übungsleiter des Landesligisten BV Germania Wolfenbüttel. Wie der Vereinsvorstand durch seinen zweiten Vorsitzenden, Fabian Wohlgemuth, mitteilt, ist Ullrich zu Beginn der Woche mit dem Wunsch an den Verein herangetreten, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden. Der Verein hat diesem Wunsch entsprochen.
„Wir danken Micha für die jahrelange loyale und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Zwei Aufstiege in die Landesliga sind der Beweis für seine erfolgreiche Tätigkeit. Leider ist in der jüngeren Vergangenheit der sportliche Erfolg ausgeblieben, so dass die ursprünglich vereinbarte Zusammenarbeit bis zum Saisonende bereits jetzt beendet wurde. Der Vorstand hat beschlossen, Bert König, der planmäßig ab Juli übernommen hätte, bereits jetzt die Gelegenheit zu geben, die Mannschaft zu übernehmen und neue Impulse zu setzen. Vielleicht kann dies auch bewirken, die theoretische Möglichkeit des Klassenerhalts wahrzunehmen und die Liga doch noch zu halten.“Fabian Wohlgemuth, 2. Vorsitzender BVG
Vorgezogener Wechsel
Aktuell belegt der letztjährige Bezirksligameister (Staffel 2) lediglichPlatz 15. Neun Punkte sind es zum rettenden Platz 12, den die Reserve von Lupo Martini Wolfsburg inne hat. Ausgerechnet beimMitaufsteiger aus der Autostadt verlor der Ballspielverein am Wochenende das wichtige Duell mit 2:4. Damit holte man nur 2 Zähler aus vier Spielen 2017. Für Michael Ullrich, der seit mehr als fünf Jahren die Wolfenbütteler betreut, war das Limitdamit erreicht. Ursprünglichwollte der sympathische Trainer im Sommer an Bert König übergeben - so der Plan (regionalSport.de berichtete).
Schon am Dienstag leitete König die erste Trainingseinheit bei den Germanen. Der 42-Jährige A-Lizenz-Trainer hat eine anspruchsvolle Aufgabe vor der Brust. Noch zehn Spiele bleiben ihm, um den Wiederabstieg doch noch zu verhindern. An seiner Seite weiß König dabeiHolger Zobel, der Sascha Kallmeyer ablöst. "In seiner vorangegangenen Tätigkeit als Trainer der zweiten Herren hat Kallmeyer maßgeblich zur Entwicklung der Mannschaft beigetragen", dankt manvon Vereinsseiten.Zobel trainiert aktuell die 1. C-Jugend des BV Germania und hat bereits in der Vergangenheit mit König zusammen gearbeitet.

Aufsteiger: Noch im letzten Sommer war die Welt an der Schweigerstraße in Ordnung. Foto:
Lesen Sie auch
https://regionalsport.de/neuer-trainer-ab-sommer-ein-koenig-fuer-die-germania/
https://regionalsport.de/trainer-ullrich-verlaesst-den-bv-germania-zum-saisonende/