C-Junioren des MTV Wolfenbüttel reisten nach Dänemark


Trip nach Dänemark: MTV Wolfenbüttel C-Jugend. Foto: privat
Trip nach Dänemark: MTV Wolfenbüttel C-Jugend. Foto: privat | Foto: privat



Wolfenbüttel. Der 2001er Jahrgang des MTV Wolfenbüttel nahm vom 27. bis 31. Juli 2016 am Vildbjerg Cup in Dänemark teil. Diese Fahrt diente als Abschlussfahrt, da Trainer Herke Alberts die Mannschaft nach zweieinhalb Jahren in die B-Jugend abgeben wird. eingereicht von Heiner Brandes


Nach acht Stunden Busfahrt kam die Mannschaft aufgeregt an der Vildbjerg Skole, dem Übernachtungsort an. Als erstes wurden natürlich die besten Schlafplätze gesichert und anschließend wurde auf einem der 40 bestens gepflegten Fußballplätze trainiert.
Am nächsten Tag gab es als Turnierstart einen Marsch aller 650 Mannschaften durch die Stadt, welcher mit mehreren „HUMBAS“ veredelt wurde. Im Stadion angekommen wurden nochmal alle Mannschaften begrüßt und anschließend ging es zum ersten Spiel des hochklassig besetzten Turniers. Trotz guter Leistung der jungen Wolfenbütteler Fußballer musste man sich 0:2 geschlagen geben. Am Abend wurden dann Kontakte zu den anderen Mannschaften geknüpft, so dass die Alberts-Schützlinge am nächsten Tag bei allen weiteren Spielen von Mädchenmannschaften angefeuert wurden.

„Trotz weiterer guter Leistungen verloren wir das zweite Gruppenspiel 0:1, das dritte konnten wir 3:0 gewinnen, so dass wir als Gruppendritter am Dominus-Cup teilnahmen. Dort schieden wir am Samstag im Achtefinale unglücklich aus, da wir eine Führung nicht über die Zeit retten konnten“, schildert Alberts das Turnier. Somit verblieb dann aber noch viel Freizeit, die die Mannschaft beim Anfeuern weiterer befreundeter Teams nutzte, die Stadt weiter erkundete und abends auf der "Players-Party" zu dänischer Musik ausgiebig tanzte. Die Rückfahrt am Sonntag verlief problemlos, so dass das Team am Abend erschöpft in Wolfenbüttel wieder ankamen.

Alberts Fazit: Eine aus meiner Sicht super Abschlussfahrt, bei der meine Mannschaft sich absolut vorbildlich verhalten hat. Der sportliche Erfolg blieb zwar aus, aber es war eine tolle Erfahrung gegen internationale Mannschaften zu spielen. Das Turnier war bestens organisiert und wir hoffen, auch in den nächsten Jahren an diesem Turnier teilnehmen zu können.

Weitere spannende Artikel