Braunschweig. Alle Jahre wieder! Am kommenden Samstag ist die Sporthalle Alte Waage ab 10.00 Uhr wieder einmal voll in blaugelber Hand. Dann findet die bereits 9. Auflage vom „Hallenturnier für den guten Zweck“ statt, ausgerichtet von den Ultras von Cattiva Brunsviga.
Achtmal haben die Ultras vonEintracht Braunschweig ihr hauseigenes „Hallenturnier für den guten Zweck“ bereits organisiert und durchgeführt. Im letzten Jahr kamen an die 1.500 Fans. Die Einnahmen –2018 waren es 20.000 Euro – spenden die Fußballfans und haben auf dem Event auch noch jede Menge Spaß.
Keine Frage, dass das mittlerweile traditionelle „Jannesturnier“ auch Anfang 2019 wieder ein blaugelbes Volksfest verspricht. Zum Hintergrund: Das langjährige Cattiva-Patenkind Jannes Müller kam 2004 mit Hirnblutungen verfrüht zur Welt und ist seitdem geistig und körperlich behindert.
Wie schon in den letzten Jahren gehen die Ultras für den Guten Zweck wieder einen Schritt weiter. „Sämtliche Spendenerlöse werden auch dieses Jahr wieder vollumfänglich karitativ gespendet“ betont Cattiva-Vorsänger Benny Riefenberg im Vorfeld der Veranstaltung. Neben Jannes Müller soll mit dem Inklusions-Fanclub „Eintracht Inklusiv“ und der Lebenshilfe Braunschweig ein Projekt für Obdachlose initiiert und auch das gemeinnützige Engagement des „Allgemeinen Gehörlosen Verein“ aus Braunschweig gefördert werden.
Dabei treten 22 Fanmannschaften im Hallenfußball gegeneinander an. Auch Teams, bestehend aus befreundeten Fans des FC Basel und Sampdoria Genua haben sich angekündigt, um ins Rennen um den Wanderpokal zu gehen. Wie üblich sorgt „Kurvenmutti“ Christel Neumann mit ihrem Helferteam für das leibliche Wohl bei der Veranstaltung, bei der auch das Kinderspiel (13.00) zu den Highlights gehört. „Dieses Spiel ist nicht nur für den Fannachwuchs ein großes Highlight, wenn über 1.000 Fans die Kleinen lautstark supporten. Diese Momente prägen, bleiben für immer in den Köpfen verankert und machen die Jüngsten mächtig stolz, ein Löwe zu sein“, erklärt Riefenberg den Hintergrund.
Im K.o.-Modus wird es ab 19.00 Uhrspannend. In der Finalrunde wird dann der Turniersieger ausgespielt. Das Finale erfolgt gegen 20.30 Uhr. Nach dem Finale ist noch lange nicht Schluss. In der Diskothel „Schwanensee“ haben alle Teilnehmer und Zuschauer des Turnieres freien Eintritt.
Mehr lesen
https://regionalsport.de/cattiva-turnier-fuer-den-guten-zweck-erneut-ein-mordsgaudi/