Helmstedt. Der Helmstedter SV wandt sich am Freitagabend mit einer Pressemitteilung direkt an seine Vereinsmitglieder. Darin beschrieben die Universitätsstädter, wie das Vereinsleben in und nach der Coronakrise weitergehen kann und soll.
Liebe Mitglieder des Helmstedter Sportvereins,
das Leben scheint aufgrund der aktuellen Situation nahezu stillzustehen – der Helmstedter SV jedoch bleibt in Bewegung!
Dass die aktuelle Situation für euch nicht zufriedenstellend ist und euch der regelmäßige Vereinssport fehlt, verstehen wir natürlich – uns geht es genauso und wir möchten gemeinsam mit euch so schnell wie möglich wieder durchstarten. Wann das sein wird, ist heute noch leider noch nicht absehbar.
Wir sind indes nicht untätig und nutzen die ruhige Zeit, um unter Berücksichtigung der behördlichen Anordnungen Modernisierungs- und Verschönerungsarbeiten an der Vereinsanlage durchzuführen – ein großer Dank geht an alle Beteiligten.
Die Vorstandssitzungen finden im mittlerweile für alle normalen Video-Konferenz-Format statt. Unsere wichtigste Aufgabe ist aktuell, den Fortbestand des Vereins zu sichern – dafür setzen wir gerade alle Hebel in Bewegung. Natürlich versuchen wir sozialverträglich Mitarbeiter so weit wie möglich weiter zu beschäftigen.
Die Geschäftsstelle ist weiterhin nur per E-Mail oder Telefon zu den bekannten Geschäftszeiten erreichbar. Wir stehen euch gerne für Eure Fragen zur Verfügung, bitten jedoch um Geduld, wenn aufgrund des erhöhten Aufkommens Anfragen nicht sofort beantwortet werden können. Gerne könnt ihr euch für eure besonderen Anliegen direkt an uns als Vorstand wenden. Sendet dazu eine E-Mail an thomas.mosenheuer@hsv1913.de – wir werden diese, so möglich, zeitnah beantworten.
Darüber hinaus werden wir versuchen, unser Vereinsleben und die Sportangebote auf Onlinekanälen weiterzuführen. So könnt ihr auch zu Hause aktiv bleiben. Wir würden uns freuen, wenn Ihr mitmacht! Weitere Infos erhaltet ihr in Kürze – wir bereiten derzeit alles für euch vor.
Für die Beitragseinzüge im Mai werden wir nur die reinen Mitgliedsbeiträge, aber keine Abteilungsbeiträge, einziehen. Diese werden wir erst ab dem Zeitpunkt wieder einziehen, wenn der normale Sportbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Auf die schwarz-weiße Familie des Helmstedter Sportvereins ist Verlass – da sind wir uns sehr sicher und bitten um Eure Solidarität, damit wir am Ende dieser schwierigen Zeit wieder wie gewohnt für euch da sein können. Haltet uns die Treue – so können wir das alles gemeinsam schaffen.
Die weitere Entwicklung der Corona-Krise beobachten wir weiterhin sehr genau. Auf mögliche Lageänderungen werden wir umgehend reagieren und dies dann auch kommunizieren. Wir halten euch auf facebook.com/hsv1913 und auf unserer Website unter www.hsv1913.de auf dem Laufenden!
Bleibt bitte alle gesund und haltet euch an die aktuellen Vorgaben und Regeln mit dem Ziel der Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus, damit unser aller Alltag so schnell wie möglich sich wieder einziehen kann.
Corona-Update: Helmstedter SV bleibt in Bewegung
Die Universitätsstädter berichten davon, wie das Vereinsleben in und nach der Coronakrise weitergehen kann und soll.
Die Gründer des Mountain Soul Allnighter. | Foto: HSV