Goslar/Salzgitter/Wolfenbüttel. Festlich geschmückt war der Raum im Vereinsheim des FC Flachstöckheim, in dem Christian Biel als Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses die Sieger der gemeinsamen Aktion des DFB (Deutscher Fußball Bund) und NFV (Niedersächsischer Fußball Verband) „Danke Schiri“ empfing. Von Heiner Brandes.
„Danke Schiri“ ist eine geeignete Gelegenheit, einmal die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in den Mittelpunkt zu stellen, die unermüdlich für die Abwicklung des Spielbetriebs, für den Zusammenhalt in der Schiedsrichtergemeinschaft oder für die Nachwuchsarbeit im Einsatz sind, dabei aber nie auffallen und meistens auch gar nicht auffallen wollen. Ohne diese „dienstbaren Geister“ wäre das Schiedsrichterwesen und der Fußballsport insgesamt ärmer, weshalb sie mit „Danke Schiri“ für kurze Zeit ins Rampenlicht kommen sollen. Die Auszeichnung soll neben dem Dank auch Motivation sein, auf dem beschrittenen Weg weiterzugehen.
In jeder Saison können die Kreisschiedsrichterausschüsse des NFV in den Kategorien „Schiedsrichterin“, „Schiedsrichter bis 50 Jahre“ und „Schiedsrichter über 50 Jahre“ jeweils eine Person als ihre Siegerin und Sieger küren.In der Kategorie „Schiedsrichterin“ fiel die Entscheidung auf Clarissa Fässler vom TSV Westerode, während in der Kategorie „Schiedsrichter bis 50 Jahre“ Bastian Winkler von RW Lucklum-Erkerode und bei den „Schiedsrichtern über 50 Jahre“ Martin Holzhauer vom VfR Langelsheim geehrt und ausgezeichnet werden konnten.Als Laudatoren fungierten die Mitglieder des Kreisschiedsrichterausschusses Frank Haarnagel, Thomas Krauel sowie Andreas Beer, die in ihren Ansprachen die jeweiligen Entscheidungen begründeten. Als Auszeichnung erhielten alle drei Geehrten jeweils eine Ehrenurkunde, ein Schiedsrichtershirt und eine Schiedsrichterpfeife.
„Danke Schiri 2018“ im NFV Kreis Nordharz
Thomas Krauel, Bastian Winkler, Christian Biel, Rüdiger Nowak, Martin Holzhauer, Andreas Beer, Jürgen Nitz, Clarissa Fässler, Frank Haarnagel (v.ln.r.). Foto: NFV | Foto: NFV