Goslar. Mit 102 Meldungen aus 6 Vereinen und insgesamt 95 startenden Kindern war das diesjährige Hallensportfest des LAV07 wieder sehr gut besucht. Im Rahmen der Kinderleichtathletik starteten die Teilnehmer in insgesamt 14 Teams. Hierbei stand in erster Linie der Spaß und der Teamgeist im Vordergrund, dennoch waren die Wettkämpfe auch vom Feuereifer der Kinder geprägt. Kathrin Feyerabend berichtet.
Bei den jüngsten Teilnehmern, der U8, starteten drei Teams. In den Disziplinen Einbeinhüpferstaffel, Hindernisstaffel und Medizinballstoßen wetteiferten das Team des MTV Goslar, des LAV 07 und das Mixteam Dassensen/Jerstedt/Wiedelah um die schnellsten Zeiten und größte Weiten. Am Ende setzte sich das Mixteam klar gegen die beiden Vereinsteams durch.
Die meisten Kinder gingen bei den U10 an den Start, so dasssechs Teams gebildet werden konnten. Den Sieg teilten sich das Team MTV2 und das Mixteam aus Jerstedt und der TSG Bad Harzburg.
Die Altersklasse U12 ging mit 4 Teams an den Start. Neben den Disziplinen Medizinballstoßen und Hindernissprintstaffel gab es noch den anspruchsvollen Scherhochsprung zu absolvieren. Dabei wurden beachtliche Höhen von bis zu 1,20m, von Hannes Schütze von der TSG Jerstedt, übersprungen. Auch bei den Mädchen war Ylva Brumm vom MTV Goslar mit 1,15m eine starke Springerin. Den Sieg in der teamwertung teilten sich auch hier zwei Teams: TSG Bad Harzburg und das Mixteam Wiedelah/Jerstedt.
Gleichzeitig zur Teamwertung gab es bei den U12 auch eine Einzelwertung. Bei den Mädchen konnte diese Indra Patzer vom MTV Goslar für sich entscheiden. Hannes Schütz und Steven Ortlieb (beide TSG Bad Harzburg) teilten sich den Sieg in der Einzelwertung der Jungs.
Zum Abschluss des Tages gab es einen Staffelwettbewerb der Vereine, bei dem wurde es nochmal so richtig laut in der Deilichhalle. Jeder versuchte so lautstark wie möglich sein Team nach vorn zu peitschen. Mit einer kleinen Verspätung fanden im Anschluss die Siegerehrungen statt. Bei denen wurden wieder Urkunden und Süßes verteilt. Für die Sieger vielen die Portionen natürlich etwas größer aus.
Der 1.Vorsitzende, Jörg Lehmann, war mit der Veranstaltung rundum zufrieden. Die Anzahl der Teilnehmer war sehr gut. Auch der Ablauf der Veranstaltung lief dank der vielen Helfer wieder sehr gut. Die leichte Verspätung im Zeitplan resultierte aus der großen Teilnehmerzahl der U12 und dem langwierigen Scherhochsprung. Dies wird man im nächsten Jahr berücksichtigen.
Die Veranstaltung war ein sehr guter Probelauf für die 2019 geplante Kinderliga, bei der neben den zwei bereits stattfindenden Veranstaltungen vom LAV 07 noch zwei weitere hinzukommen, die dann von anderen Vereinen ausgerichtet werden. Dabei sollen die startenden Teams über das Jahr hinweg zusammenbleiben, damit am Ende der Saison die besten Teams und bei den U12 auch die besten Jungs und Mädchen, geehrt werden können. Mit dem TSV Germania Dassensen, hat der LAV07 einen Partnerverein gefunden, der die Kinderleichtathletik genauso weiter etablieren möchte wie der LAV 07 zusammen mit dem Kreis Goslar.
Das Hallensportfest des LAV07 war gut besucht
Insgesamt 95 Kinder nahmen beim Hallsportfest des LAV teil. Foto: Feyerabend | Foto: Feyerabend