Region. Und weiter im Sportprogramm. Das kommende Wochenende muss sich in sportlicher Hinsicht ganz sicher nicht verstecken. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Also: Sport frei!
Das
Sportwochenende
KW 09/2016
Fußball
Bundesliga: VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach. Mit Rückenwind gehen die Wolfsburger in das Samstagsspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Der Tabellenvierte "hat die Mittel, um uns wirklich weh tun zu können", weiß auch VfL-Coach Dieter Hecking. Den Trainer plagen nach wie vor große Verletzungssorgen. Gut, dass André Schürrle derzeit zu besserer Form zu finden scheint. Anstoß ist am Sonnabend um 15:30 Uhr in der VfL-Arena.
2. Bundesliga: Eintracht Braunschweig - MSV Duisburg. Um den Aufstieg mitspielen wird die Eintracht in dieser Saison nicht mehr. Nach der unglücklichen Niederlage am Millerntor (regionalSport.de berichtete), empfangen die Löwen am Sonntag den Tabellenletzten MSV Duisburg. Der Mannschaft von Ilia Gruev brachte das 3:3 in letzter Sekunde gegen den FSV Frankfurt einen wichtigen Moralpunkt im Abstiegskampf. Im Hinspiel war der MSV noch chancenlos und verlor 0:3 gegen die Löwen. Anstoß ist am Sonntag um 13:30 Uhr. Vorbericht folgt.
Regionalliga Nord: BSV Rehden - Goslarer SC. Beim Tabellennachbarn in Rehden sieht Trainer Sven Thoß "ein Sechspunktespiel". Mit einem Sieg könnten sich die Kaiserstädter aus der Abstiegszone verabschieden. Anstoß ist am Samstag um 15:00 Uhr.
Regionalliga Nord: Eintracht Braunschweig U23 - ETSV Weiche Flensburg. Am Sonntag gastiert der drittplatzierte ETSV Weiche Flensburg in Braunschweig. Gespielt wird aufgrund der zeitgleich stattfindenden Zweitligapartie gegen den MSV Duisburg im Nachwuchsleistungszentrum am Kennelweg. Die Flensburger gehörten in den vergangenen Jahren stets mit zur Spitzengruppe. Das Hinspiel verlor die Bürger-Elf gegen den Eisenbahner-Turnverein. Beim 1:0-Sieg der Flensburger, die von von Ex-Löwe Daniel Jurgeleit trainierten werden, erzielte Tim Wulff das Tor des Tages. Anpfiff ist um 14 Uhr im NLZ, Kennelweg.
Regionalliga Nord: TSV Havelse - VfL Wolfsburg U23. Wolfsburgs Reserve kommt in der Rückrunde nicht in Schwung. Am Wochenende verschenkte die Mannschaft von Valerien Ismael den Sieg gegen die Reserve aus Hannover (regionalSport.de berichtete). Nun muss man zum Tabellensiebten nach Havelse. Anpfiff ist am Sonntag um 14:00 Uhr.
Oberliga Niedersachsen: VfL Osnabrück II - Freie Turner. Sechs wichtige Punkte aus zwei wichtigen Spielen: Nach den Siegen gegen den VfL Oldenburg und Spelle-Venhaus geht es schon wieder gegen einen Tabellennachbarn, Das der allerdings Platz sechs belegt, zeigt, wie wichtig die vergangenen Wochen für die Mannschaft von Marcus Danner waren. Warum also nicht gleich weiter in der Tabelle klettern. Vorsichtig sein sollten die Turner mit Maik Odenthal, der schon 10 Treffer erzielt hat. Anstoß ist am Sonntag 15:00 Uhr an der Ernst-Sievers-Straße.

Können Grant und die Löwen das Wunder schaffen? Foto: Vollmer
Basketball
Beko BBL: Basketball Löwen - Eisbären Bremerhaven. Die Basketball Löwen empfangen am Freitag den Tabellenvorletzten aus Bremerhaven. Mit einem Sieg will das Korner-Team den Kontakt zu den Playoff-Rängen halten. Die Partie startet um 20:00 Uhr in der Volkswagen Halle. Ausführlicher Vorbericht.
ProB: Herzöge Wolfenbüttel - Baskets Akademie Weser Ems. Gegen das Farmteam des Erstligisten EWE Baskets Oldenburg will sich der Tabellenzweite aus Wolfenbüttel in Playoff-Form bringen. Start ist am Samstag um 19:30 Uhr in der Lindenhalle. Ausführlicher Vorbericht.
2. Bundesliga: Wolfpack Wolfenbüttel - TG Neuss Tigers. Am Samstag trifft das Wolfpack zum letzten Spieltag der Hauptrunde auf Playoff-Gegner TG Neuss Tigers. Tip-Off ist um 16:30 Uhr in der Lindenhalle. Ausführlicher Vorbericht.
2. Bundesliga: TUSLI Berlin - Eintracht Braunschweig. Im Duell mit dem Tabellennachbarn aus der Hauptstadt geht es für die Braunschweiger Eintracht darum ihren sechsten Platz sicher zu stellen. Spielbeginn ist am Samstag um 19:00 Uhr in der Goethe Oberschule in Berlin.
Handball
Oberliga: HG Rosforf Grone - MTV Braunschweig. Zum Topspiel in der Oberliga Niedersachsen trifft Spitzenreiter MTV Braunschweig auf den Tabellendritten HG Rosdorf-Grone. Anwurf ist am Samstag um 18:30 Uhr in der Sporthalle Siedlungsweg in Rosdorf. Ausführlicher Vorbericht.
Eishockey
DEL: RB München - Grizzlys Wolfsburg/Grizzlys Wolfsburg - Thomas Sabo Icefighters. Die Mannschaft von Pavel Gross gastiert am Freitagabend (19:30 Uhr) beim Tabellenführer EHC Red Bull München. Am Sonntag folgt das letzte Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers. Für die Grizzlys geht es in den letzten Partien vor allem darum, die Viertelfinalteilnahme perfekt zu machen. Diese ist den Niedersachsen nur noch theoretisch zu nehmen. Zwei hohe Niederlagen in München und gegen Nürnberg sowie gleichzeitig zwei hohe Siege des ERC Ingolstadt könnten die Grizzlys vom sechsten Platz stoßen. Face-Off im letzten Spiel ist am Sonntag um 14:00 Uhr.
Oberliga: Icefighters Leipzig - Harzer Falken/Harzer Falken - Hamburg Crocodiles. Auch im Harz ist es das letzte Spielwochenende der Hauptrunde. Allerdings endet am Sonntag auch die Saison für die Mannschaft von Bernd Wohlmann. Zuvor geht es am Freitag noch einmal zu den Icefighters nach Leipzig. Am Sonntag steigt dann am Wurmberg noch einmal die große Party gegen die Crocodiles aus Hamburg. 1. Bully ist um 18:00 Uhr.
Volleyball
2. Bundesliga: Giesen - USC. Paukenschlag in Giesen. Die Grizzlys trennten sich mit sofortiger Wirkung von Coach Vojkan Lazic. Der Gegner vom USC ist kurz vor dem Derby also doppelt gefordert. Die Braunschweiger könnten bei einem Sieg wieder ganz nah an den Konkurrenten heranrücken. Samstag 20:00 Uhr
Lacrosse
2. Bundesliga: Guardians Braunschweig Doppelspieltag. Am Sonntag, dem 6. März 216, findet für die Herrenmannschaft der Braunschweig Guardians der zweite Heimspieltag der Rückrunde statt. Vorbericht
Tanzen
Tanzball des MTV. Die Tanzabteilung des MTV Braunschweig und alle Freunde des Braunschweiger Tanzsports freuen sich auf eine rauschende Ballnacht im Waldhaus Oelper. Die Musik lädt natürlich zum eigenen Tanzen ein. Für Höhepunkte sorgen mehrere Tanzshows und Balleinlagen. Tickets gibt es im MTV-Sportzentrum in der Güldenstraße 11. Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 19:00 Uhr im Waldhaus Ölper.