Das Sportwochenende KW07/2016

von Frank Vollmer


Sport frei! Foto: Vollmer
Sport frei! Foto: Vollmer | Foto: Vollmer



Region. Volles Sportwochenende voraus! Kann Eintracht Braunschweig das 6:0 aus der Hinrunde beim KSC wiederholen? Bestätigt der VfL Wolfsburg die 80 Minuten aus Gent bei den Kickern aus der Hauptstadt? Welche Bären siegen in der DEL? Wer wird Hallenstadtmeister der Junioren im Fußball? Wer holt die Titel im Nachwuchshockey? Und warum verwandelt sich die Volkswagen Halle am Wochenende in einen Tanzpalast? Die Antworten auf all diese Fragen verstecken sich in folgendem Artikel!

Das Sportwochenende KW07/2016


Fußball


Bundesliga: Hertha BSC - VfL Wolfsburg. Fast hätte sich der VfL in Gent noch um den Lohn der guten Arbeit gebracht. Am Ende rettete die Mannschaft von Dieter Hecking den Sieg über die Zeit. Beim Tabellenvierten aus Berlin wollen die Wölfe gleich nachlegen. Wichtig könnte Innenverteidiger Naldo werden, der in seiner Karriere von 14 Spielen in Berlin elf gewinnen konnte. Anstoß ist am Samstag, 15:30 Uhr im Olympiastadion Berlin.

2. Bundesliga: Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig. Am 22. Spieltag gastiert Eintracht Braunschweig beim Tabellenneunten in Karlsruhe. Erwischt die Mannschaft von Torsten Lieberknecht wieder einen „Sahnetag“ gegen die Badener? Der Trainer mahnt zur Vorsicht. Anstoß ist am Samstag um 13 Uhr. Ausführlicher Vorbericht.

Regionalliga Nord: Eintracht Braunschweig U23 - VfL Wolfsburg. Das Hinspiel konnte die Bürger-Elf im Sommer mit 1:0 gewinnen. Nun erwartet die Zuschauer ein anderes Spiel unter anderen äußeren Bedingungen. Wolfsburg hat den Anspruch aufzusteigen, doch Henning Bürger versprach einen Vollgas-Start in 2016. Samstag, 14 Uhr Rheingoldarena. Ausführlicher Vorbericht.

Regionalliga Nord: TSV Havelse - Goslarer SC 08. Das Spiel wurde abgesagt. Der GSC testet stattdessen bei Germania Wernigerode. Anstoß ist Samstag 14 Uhr.

Oberliga: Freie Turner - VfL Oldenburg: Das Hinspiel endete 1:1. Marcus Danner verlor mit den Turnern vergangene Woche in Hannover. Die Kontrahenten trennt derzeit nur ein Punkt. Mit einem Sieg könnten die Braun-Weißen an Oldenburg vorbeiziehen. Anpfiff ist Sonntag, 14:30 Uhr.

Oberliga Nds: Lupo Martini - TB Uphusen. Oberliga-Spitzenreiter Lupo Martini will nach dem Spielausfall in der vergangenen Woche endlich wieder ins Geschehen eingreifen. Mit dem TB Uphusen stellt sich nun ein Kellerkind bei den Kreuzheidern vor. Anstoß ist am Sonntag um 15 Uhr. Ausführlicher Vorbericht.

<a href= Turner gegen Oldenburg, Lupo gegen Uphusen. ">
Turner gegen Oldenburg, Lupo gegen Uphusen. Foto:



Bezirksliga Braunschweig, Staffel 2: BV Germania Wolfenbüttel - SV Lauingen-Bornum. Spitzenreiter BVG empfängt am Samstag im ersten Spiel des Jahres den SV Lauingen-Bornum. Kann die Mannschaft von Michael Ullrich die überragende Form der Hinrunde bestätigen? Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr im MKN-Sportpark.

Bezirksliga Braunschweig, Staffel 2: HSC Leu 06 - SC Volkmarode. Zum Auftakt gleich ein brandheißes Braunschweig-Derby in der Bezirksliga. Aufsteiger Volkmarode spielte eine überragende Hinrunde und ist überraschend Fünfter. Gleich dahinter folgt der HSC Leu. Anstoß ist am Sonntag um 14 Uhr auf der Bezirkssportanlage am Heidbergsee. Das Spiel wurde abgesagt.


Endrunde der Altherren in Braunschweig. Am Sonntag messen sich die besten acht Braunschweiger Altherrenteams bei der Endrunde der inoffiziellen Hallenstadtmeisterschaft. Gespielt wird ab 14:00 Uhr in der Sporthalle der IGS Franzsches Feld.

Endrunde der Junioren in Braunschweig. Am Wochenende werden in den verschiedenen Altersklassen der Braunschweiger Junioren die Hallenstadtmeister ermittelt. Gespielt wird in den Sporthallen Rüningen, Broitzem und IGS Franzsches Feld. Wer wann und wo spielt sagt unser Vorbericht.

Allianz Frauen Bundesliga: VfL Wolfsburg - FC Bayern München. Das absolute Spitzenspiel in der Frauen-Bundesliga: Hier empfängt der Tabellenzweite den -Ersten. Pünktlich vor dem Knaller hat VfL-Coach Kellermann bis 2019 verlängert (regionalSport.de berichtete). Anstoß ist am Samstag um 12:45 Uhr im AOK-Stadion.

<a href= Hat verlängert: Ralf Kellermann ">
Hat verlängert: Ralf Kellermann Foto: Agentur Hübner


Basketball


Pro B: MTV Herzöge - Rostock Seawolves. Dass die MTV Herzöge sich drei Spieltage vor Ende der ProB-Hauptrunde in einer derart komfortablen Situation befinden würden, hätten wohl nur die wenigsten Optimisten erwartet. Als Tabellenzweiter empfängt das Team von Trainer Ralf Rehberger am Samstag um 20:15 Uhr die ROSTOCK SEAWOLVES. Mit einem Sieg gegen die Seestädter hätten die Herzöge den zweiten Platz sicher.

2. Bundesliga Frauen: Wolfpack Wolfenbüttel - BBZ Opladen. Mit dem Tabellenfünften BBZ Opladen wartet am Samstag eine schwere Aufgabe auf das Wolfpack Wolfenbüttel. Im Hinspiel siegten die Lessingstädterinnen mit 70:56. Los gehts am Samstag um 17 Uhr in der Lindenhalle Wolfenbüttel. Ausführlicher Vorbericht.

2. Bundesliga Frauen: TG Neuss Tigers - Eintracht Braunschweig Basketball. Eine Woche vor dem Derby gegen das Wolfpack aus Wolfenbüttel empfängt die Mannschaft von Trainer Pierre Hohn noch einmal den Tabellenzweiten aus Neuss in der Alten Waage. Los gehts am Samstag um 17:30 Uhr.

Handball


Oberliga: HF Helmstedt-Büddenstedt - MTV Braunschweig Handball. Die Universitätsstadt Helmstedt ist der nächste Spielort des MTV Braunschweig. Dort will der Oberliga-Spitzenreiter einen weiteren Sieg einfahren. Los gehts am Samstag um 17 Uhr. Ausführlicher Vorbericht.

Eishockey


DEL: Grizzlys Wolfsburg - Eisbären Berlin. Spektakel – mit diesem Wort kann man das Aufeinandertreffen der beiden Teams mit dem Bären auf der Brust am treffendsten beschreiben. Bislang wurden nach Informationen des Vereins 4.200 Tickets für die Partie verkauft. Ob Neuzugang Kurtis McLean gleich sein Debut feiern wird, steht dagegen noch nicht fest. 1. Face Off ist um 19:30 Uhr in der Eis Arena Wolfsburg. Vorbericht in Kürze.

DEL: Kölner Haie - Grizzlys Wolfsburg. Als Roadteam geht es am Sonntag nach Köln. Ende Januar schlug das Team von Coach Pavel Gross den Erstligisten aus der Stadt am Rhein noch 3:0. Los gehts am Sonntag um 14:30 Uhr.

Oberliga: Harzer Falken - ESC Scorpions Wedemark. Am 37. Spieltag empfangen die Falken daheim den direkten Tabellennachbarn aus Wedemark. In den wenigen noch verbleibenden Spielen ist die Mannschaft von Bernd Wohlmann zum punkten verdammt, will sie den Einzug in die Play-Down-Runde verhindern. Los gehts um 20:00 Uhr am Wurmberg. Vorbericht in Kürze.

Oberliga: EHC Neuwied - Harzer Falken. Bei den Bären aus Neuwied wird die Aufgabe ebenfalls nicht einfach. Der Tabellensiebte will in die Play-Offs – da zählt jedes Pünktchen. 1. Bully ist am Sonntag um 14:30 Uhr.

<a href= Nicht zimperlich waren die Falken in Hannover. Am Freitag müssen zu Hause wieder Punkte her. ">
Nicht zimperlich waren die Falken in Hannover. Am Freitag müssen zu Hause wieder Punkte her. Foto: Katja Freier


Volleyball


So 16:00 Uhr USC Braunschweig - Frankfurt. Jetzt aber. Fälschlicherweise hatten wir das Spiel der Volleyballer schon für die vergangene Woche angekündigt. Das war Blödsinn. Der USC spielt an diesem Sonntag gegen Frankfurt, die bereits als Absteiger fest stehen.

Hockey


Sa+So: Eintracht/BTHC A-Mädchen bei der deutschen Meisterschaft. Beim Kreuznacher HC findet an diesem Wochenende das Finale der deutschen Hallenmeisterschaft im Jugendhockey statt. Qualifiziert hat sich auch das Kooperationsteam von Eintracht Braunschweig und dem BTHC. Allein die Teilnahme ist für die jungen Braunschweigerinnen ein riesiger Erfolg. Ausführlicher Vorbericht.

Tanzen


Formationstanzen in Braunschweig. Beim Formationsturnier in Göttingen landete der BTSC hinter dem großen Bundesliga-Rivalen um Platz 2. Am 20. Februar wollen die Braunschweiger Formationstänzer beim Heimturnier in der Volkswagen Halle die Weichen zu den internationalen Meisterschaften stellen. Dafür muss ein Sieg her. Los gehts um 18 Uhr. Ausführlicher Vorbericht.

<a href= Formationstanz-Spitzenduell in der Volkswagen Halle. ">
Formationstanz-Spitzenduell in der Volkswagen Halle. Foto: Michael Steffan

Weitere spannende Artikel