Das Sportwochenende KW40/2016

von Frank Vollmer


| Foto: Karsten Reißner



Region. Das Highlight des Wochenendes ist unbestritten das 38. Finale der German Bowl. Die Lions haben die Chance, den Titel zum vierten Mal in Folge zu holen. Und auch wenn der Bundesliga-Fußball wegen der Länderspielpause an diesem Wochenende aussetzt, hat das Wochenende eine Menge mitreißender Sportevents zu bieten. Das Sportwochenende Kalenderwoche 40/2016 – direkt aus der Sportredaktion.


icon-spowo20-16

Fussball


Regionalliga Nord: BSV SW Rehden - Eintracht Braunschweig U23. Kellerduell in der Regionalliga. Die an vorletzter Stelle platzierten Braunschweiger treffen auf den Drittletzten aus Rehden. Der BSV entließ in der Vorwoche seinen Trainer. Eine unangenehme Situation für die Bürger-Elf nun gegen solch eine Wundertüte zu spielen. Auf der Torwartposition wird wohl Marcel Engelhardt den verletzten Björn Rührer vertreten. Ohnehin ist aufgrund der Länderspielpause mit Leihgaben aus der Profimannschaft zu rechnen. Anpfiff ist Samstag um 15 Uhr in Rehden

Regionalliga Nord: VfL Wolfsburg U23 - FC Eintracht Norderstedt. Nach der Niederlage gegen den Lüneburger SK Hansa treffen die Jungwölfe nun auf den FC Eintracht Norderstedt. Die Norderstedter entließen in dieser Woche ihren langjährigen Trainer Thomas Seeliger. Die Suche nach einem Nachfolger läuft. Bis dahin coacht Assistent Stefan Siedschlag die Mannschaft. Anpiff ist am Samstag, 13 Uhr im AOK-Stadion.

Oberliga Niedersachsen: SC Spelle-Venhaus - Freie Turner Braunschweig. Nach dem Last-Minute-Sieg gegen den TB Uphusen durch ein spätes Tor durch Martin Kühn, trifft die Mannschaft von Kai Olzem nun auf den SC Spelle-Venhaus. Spelle ist das Team der Stunde. Vier Siege in Folge und das ohne ein einziges Gegentor stehen zu Buche. Eine harte Aufgabe für die Turner steht also ins Haus. Anpfiff ist Sonntag, 15 Uhr in Spelle. Mehr>

Landesliga Braunschweig: Eine ausführliche Vorschau auf den 10. Spieltag folgt in Kürze

U17 Bundesliga Nord/Nordost: Eintracht Braunschweig - RB Leipzig. Auch in der Jugend gilt für die Kicker aus Leipzig nur die Attacke. Der Tabellenführer der Staffel Nord/Nordost verlor der dieser Saison erst ein Spiel, das war am 3. Spieltag in Wolfsburg (5:6). Seither watschten die Nachwuchsbullen jeden Gegner ab. Zuletzt "schaffte" Hansa Rostock gar ein 0:2 in Leipzig. Am Samstag empfangen Benjamin Duda und sein Team den Spitzenreiter im NLZ (13 Uhr).

Frauen DFB Pokal: 1. FFC Fortuna Dresden - VfL Wolfsburg. Nach dem 3:0-Triumph an der Stamford Bridge folgt für die Mannschaft von Ralf Kellermann das nächste Pflichtspiel im DFB Pokal. Gegner sind die Frauen des Regionalligisten aus Dresden. Der Tabellenzweite der Staffel Nordost hat mit Judith Knieling (4 Tore) eine formstarke Stürmerin in den eigenen Reihen. In Runde 1 des Pokalwettbewerbs bezwang die Elf von Trainer Andreas Pach den SC Weye mit 2:0. Julia Schuster und Katharina Zippack trafen gegen den Verbandsligisten SC Weyhe. Der Titelverteidiger aus Wolfsburg hatte ein Freilos. Alles andere als ein Sieg in Dresden wäre eine faustdicke Überraschung. Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr im Heinz Steyer Stadion in Dresden. Mehr>

<a href= Teffsicher: Zsanett Jakabfi (Foto) und Alex Popp zeigten sich zuletzt in bestechender Form. ">
Teffsicher: Zsanett Jakabfi (Foto) und Alex Popp zeigten sich zuletzt in bestechender Form. Foto:


Basketball


easyCredit BBL: Basketball Löwen - MHP RIESEN Ludwigsburg. „Ludwigsburg ist eine der besten Verteidigungsmannschaften der Liga. Sie haben viel Talent und sehr viel Erfahrung“, deutet Löwen-Coach Frank Menz die kommende Aufgabe für seine junge Mannschaft an. Mit einem Sieg aus drei Spielen rangieren die Braunschweiger aktuell auf Platz 14 in der Liga. Gegen die favorisierten Ludwigsburger hoffen die Löwen nun überraschen zu können und den zweiten Sieg einzufahren. Tip-Off der Partie ist am Sonntag um 18 Uhr in der Volkswagen Halle. Mehr>

ProB Nord: RSV Eintracht - Herzöge Wolfenbüttel. Der Heimauftakt am vergangenen Wochenende endete für die Herzöge mit einer enttäuschenden 80:87-Niederlage. Um nun zurück in die Erfolgsspur zu finden, erhofft sich das Team von Ralf Rehberger einen Sieg beim sieglosen Schlusslicht RSV Eintracht. Spielbeginn ist am Sonntag um 17.30 Uhr in Kleinmachnow.

2. Damenbundesliga: Wolfpack Wolfenbüttel - Krofdorf Knights. Dank eines 64:52-Sieges über TuSLi Berlin feierten die Wolfenbüttler Basketballerinnen vor zwei Wochen einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit. Am kommenden Wochenende soll gegen den starken Aufsteiger aus Krofdorf der nächste Sieg folgen. Die Teams treffen am Samstag um 17.30 Uhr in der Lindenhalle aufeinander.

2. Damenbundesliga: Eintracht Braunschweig - Osnabrücker TB. Mit zwei Niederlagen startete die neue Trainerin Juliane Höhne mit ihrem Team in die Spielzeit 2016/17. Um nicht gänzlich den Anschluss zu verlieren, wollen die Braunschweiger am kommenden Wochenende den ersten Sieg folgen lassen. Ab 16 Uhr duellieren sie sich am Samstag in der Alten Wagen mit Aufsteiger Osnabrück.

<a href= Klappt es mit dem ersten Sieg? ">
Klappt es mit dem ersten Sieg? Foto: Vollmer


Handball


3. Liga Nord: MTV Braunschweig - DHK Flensborg. Nach viel Spieltagen in der 3. Lga wartet der Aufsteiger aus der Braunschweig weiterhin auf den ersten Sieg in der neuen Spielzeit. Den einzigen Punktgewinn verzeichneten die Mudrow-Jungs am ersten Spieltag beim 31:31-Unentschieden gegen den VfL Fredenbeck. Mit dem DHK Flensborg reist nun ein weiteres Team dem aus dem Tabellenkeller in die Löwenstadt gegen das sich der MTV den ersten Erfolg erhofft. Anwurf ist am Samstag um 20 Uhr in der Alten Waage. Mehr>

American Football


German Bowl Finale: Schwäbisch Hall Unicorns - New Yorker Lions. Eine lange Saison neigt sich für die New Yorker Lions dem Ende zu. Am Samstagabend kämpfen die Löwen gegen die Schwäbisch Hall Unicorns um den German Bowl. Kickoff ist um 17.30 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin. Mehr>

Eishockey


DEL: Krefeld Pinguine - Grizzlys Wolfsburg // Grizzlys Wolfsburg - Düsseldorfer EG. Zum Start des Spieltages gastieren die Grizzly im Rheinland (19:30 Uhr).  Die letzten beiden Spiele in Krefeld verloren die Wolfsburger 1:4 und 2:5.Dagegen spricht natürlich der gute Start in der Fremde in die neue Saison. Die englische Woche endet am Sonntag ab 14 Uhr gegen Düsseldorf. Mehr>

Oberliga Nord: Saale Bulls - Harzer Falken // Harzer Falken Rostock Piranhas. Kontrastprogramm für die Harzer Falken an diesem Wochenende. Am Freitag startet das Team von Norbert Pascha bei den Geheimfavoriten in Halle (20 Uhr), bevor es am Sonntag nach Rostock geht (18 Uhr). Der Saisonstart verlief bisher eher durchwachsen. Zuletzte unterlagen die Falken den Indians mit 0:3 und auch in Leipzig war beim 8:2 nichts zu holen.

<a href= Christian Kretschmann in der Mangel. Im Krefeld setzte es zuletzt zwei Niederlagen für die Grizzlys. ">
Christian Kretschmann in der Mangel. Im Krefeld setzte es zuletzt zwei Niederlagen für die Grizzlys. Foto: Brandes /PresseBlen.de


Futsal


BFC Braunschweig - GSV Braunschweig. Derbytime! Am Samstag geht es um 12 Uhr in der Sporthalle Franzsches Feld (Grünewaldstr.12) zur Sache zwischen den beiden Braunschweiger Futsal-Größen.

Volleyball:


SV Lindow-Gransee - USC Braunschweig. Am Samstag um 18 Uhr möchte der USC endlich den ersten Sieg einfahren. Im ersten Auswärtsspiel der Saison wartet der ebenfalls noch sieglose SV Lindow-Gransee auf die Braunschweiger.

Hockey:


Club Raffelberg - Eintracht Braunschweig. Das absolute Topspiel der Liga. Tabellenführer gegen direkten Verfolger. Die Löwinnen würden gerne als Tabellenführer überwintern. Bei zwei Punkten Vorsprung aber einem Spiel mehr, sollte das Team also mindestens einen Punkt holen. Anpfiff ist am Samstag um 16 Uhr.

<a href= Der Blick für die 1.Liga? Siegen Lotte Kanz und Eintracht erneut? ">
Der Blick für die 1.Liga? Siegen Lotte Kanz und Eintracht erneut? Foto: Dräger/Archiv




Haben wir ein Sport-Event übersehen?


Schreiben Sie uns:


Sport@regionalHeute.de

Weitere spannende Artikel