Dauerkarten für Eintracht Braunschweig weiterhin heiß begehrt

von Frank Vollmer


Ungebrochenes Interesse an Dauerkarten bei der Eintracht. Foto: Vollmer
Ungebrochenes Interesse an Dauerkarten bei der Eintracht. Foto: Vollmer | Foto: Vollmer



Braunschweig. 15.000 Dauerkarten hat Eintracht Braunschweig bisher an die Löwin und den Löwen gebracht. Morgen startet der freie Verkauf, ab Montag gibt es Rest-Tickets für Nicht-Vereinsmitglieder. Noch sind 1000 Tickets im Stehplatzbereich verfügbar, doch die Chancen sind gering.

Run auf die Tickets


Schon vor zehn Tagen endete bei Eintracht Braunschweig der Dauerkartenverkauf 2016/2017 für Bestandskunden. Die Fans bleiben dem blau-gelben Traditionsclub treu: An die 15.000 Dauerkarten wurden bis zu diesem Zeitpunkt verlängert. Nun geht noch einmal ein Kontingent von 1000 Stehplatz-Tickets in den freien Verkauf. Doch nicht jeder hat sofort eine Chance auf eine der begehrten Dauerkarten. Wie der Verein mitteilt, können aufgrund der starken Nachfrage der bisherigen Dauerkartenbesitzer und der noch andauernden Bearbeitung der Umsetzungsanträge ausschließlich Stehplätze in begrenzter Anzahl zum Kauf angeboten werden.

Restkarten ab Morgen


Zunächst wird ab Morgen (Donnerstag) eine begrenzte Anzahl an Tickets für Vereinsmitglieder, die vor dem 1. Juli 2016 registriert worden, oder offiziell-registrierte Fanclubmitglieder ausgegeben. Für diese Phase des Verkaufs steht der Stadion-Fanshop an der Hamburger Straße zur Verfügung und ist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Nicht-Vereinsmitglieder bekommen ihre einzige Möglichkeit auf eine Dauerkarte dann am Montag, dem 18. Juli 2016. Ab 10:00 Uhr können sie ausschließlich über den Dauerkarten-Onlineshop oder  die Ticket-Hotline ihr Glück versuchen. Sobald beide oben genannten Kontingente erschöpft sind und die Obergrenze von 16.000 Dauerkarten erreicht ist, spätestens aber am Donnerstag, dem 21. Juli 2016 wird der Dauerkartenverkauf gestoppt.

Weitere spannende Artikel