Wolfenbüttel. Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Steeldarter vom DC Bull Eye in ihrer Heimspielstätte Lindenberg 4. Der vorgezogene 16. Spieltag gegen den DC Bulldog C wurde am Freitag den 22. März 2019 ausgetragen. Das Endergebnis lautete 8:4 Sets und 31:18 Legs für die Heimmannschaft. Ein Beitrag von Thomas Gerbrecht.
Obwohl die erstenvier Einzel und ein Doppel schnell eine 5:1-Führung bedeutete, ist es nochmal spannend geworden.Bei den anschließenden 4 Einzeln gewann die Mannschaft aus Groß Stöckheim 3 Spiele so das es 6:4 stand und die Siegpunkte in den letzten beiden Doppelspielen erspielt wurden.
Vincent Mook und Reinhard Würfel machten jeder ein 17 Low Dart. Am Sonntag den 24. März 2019 waren in einem Nachholspiel vom 15. Spieltag dann die Black Dragons aus Braunschweig zu Gast. Für die Gäste gab es nichts zu holen und wurden mit der „Höchststrafe“ auf die Heimreise geschickt. Endresultat lautete 12:0 Sets und 36:6 Legs für die wie entfesselt spielende Mannschaft des DC Bull Eye.
Es waren einige Highlights an diesem Spieltag mit Low Darts (LD), Highscore(HS), Highfinish(HF) und 180er. Vincent Mook 16+17 LD,1x180 und 150 HF. Timo Kirsch 15 LD, 1x171 HS und 150 HF. Ralf Zientek 16 LD und 1x180. Reinhard Würfel 1x180. Thomas Gerbrecht 1x180.
Durch diese beiden Siege kletterte der DC Bull Eye wieder auf den ersten Platz der Bezirksklasse 2. Für den DC Bull Eye spielten: Vincent Mook, Timo Kirsch, Ralf Zientek, Reinhard Würfel und Thomas Gerbrecht.
DC Bull Eye holt sich Tabellenführung zurück
Die Steeldarter aus Wolfenbüttel haben die Tabellenspitze zurückerobert. Foto: DC Bull Eye | Foto: DC Bulls Eye