Hamburg/Braunschweig. Nach dem langfristigen Ausfall der beiden Innenverteidiger Kyriakos Papadopoulus und Gideon Jung fahndet der HSV mit Nachdruck nach Ersatz. Dabei sind mit Saulo Decarli und Joseph Baffo auch zwei ehemalige Löwen in den Fokus von Sportvorstand Ralf Becker geraten. Währenddessen bestätigte Suleiman Abdullahi erneut seinen Wechsel an die Elbe.
Abwehrduo im Fokus der Hanseaten
Wie der Kicker in seiner Montagsausgabe berichtet, würden beide optimal ins Schema der Hanseaten passen. Joe Baffo wäre demnach sogar ablösfrei zu haben. Bei Decarli, der schon im Sommer 2017 ein Thema für den damaligen Sportchef Jens Todt war, müsstendie Nordlichter eine Ablösesumme in Millionenhöhe zahlen. Der 26-Jährige war für zwei Millionen Euro von den Löwen zum FC Brügge gewechselt, wo er sich nach anfänglichen Erfolgen zuletzt nicht mehr durchsetzen konnte. Ob die Hamburger eine Ablösesumme zahlen wollen oder können ist fraglich. Zuletzt war auch der Ex-Löwe Ermin Bikcacic mit dem Bundesliga-Absteiger in Verbindung gebracht worden, ein Deal scheiterte aber am Finanziellen.
"Manni" bestätigt Wechsel
Auch ein aktueller Löwe ist beim HSV nach wie vor ein Thema. Auf Nachfrage bestätigte Suleiman Abdullahi am Freitag während des Heimspielauftaktes von Eintracht Braunschweig gegen den KSC noch einmal gegenüber regionalSport.de: „Ja, ich wechsle nach Hamburg.“
Mehr lesen
https://regionalsport.de/silke-grosse-ist-der-fan-mit-der-rueckennummer-67/
https://regionalsport.de/bleiben-valsvik-und-nyman-nun-doch-was-wird-aus-manni/