Braunschweig. Solch ein sportliches Ereignis hat es in Norddeutschland noch nicht gegeben: Am letzten Märzwochenende 2019 bietet Braunschweig Leistungssport der besonderen Art. In der Volkswagen Halle findet die 48. Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport statt. Ein Beitrag von Bernd Ratayczak.
Über 2.000 Aktive treten in den Sparten Mariechentanz, Paartanz, Garde- und Schautanz an. Unterteilt nach Altersklassen werden sie in den Altersgruppen Jugend, Junioren und Ü15 von geschulten und erfahrenen Juroren bewertet.
In den letzten Monaten haben sich die Aktiven mit ihren kraftvollen und trotzdem eleganten und grazilen Tänzen bei zunächst örtlichen, dann Kreis- und schließlich Nord- und Süddeutschen Qualifikationen jeweils die ersten drei Plätze ertanzt. Tanzsport der besonderen Art: Tanzmariechen, Tanzpaare und Tanzgarden zeigen sich stolz in wunderschönen Varianten der vorgeschriebenen Kostüme, während die Schautänzer in ihrem dem Thema angepassten fantasievollen Outfit brillieren.
Das Komitee Braunschweiger Karneval gGmbH freut sich auf diese Veranstaltung, die eine über 4-jährige Vorbereitungszeit in Anspruch genommen hat, bedankt sich bei allen Sponsoren und Helfern für die Unterstützung und wünscht allen Aktiven schöne Erfolge.
Deutsche Meisterschaft im Karnevalistischen Tanzsport 2019
Die Deutsche Meisterschaft im Karnevalistischen Tanzsport kommt 2019 nach Braunschweig. Symbolfoto: Thorsten Raedlein/Archiv | Foto: Thorsten Raedlein/Archiv