Deutsche Meisterschaft im Radpolo


Der RSV Frellstedt war insgesamt nicht unzufrieden. Foto: Verein
Der RSV Frellstedt war insgesamt nicht unzufrieden. Foto: Verein | Foto: Verein



Hamburg/Helmstedt. Am vergangenen Wochenende fand in Hamburg die Deutsche Meisterschaft im Radpolo der Elite statt.Die RSV Frellstedt war mit zwei Mannschaften am Start. Ein Bericht von Sarah Radtke.

RSV Frellstedt I startete mit Marina Finster und Petra Piecha , RSV Frellstedt II mit Franziska Körtge und Theresa Sielemann.
Gleich im ersten Spiel standen sich beide Mannschaften gegenüber. Die Anspannung waren riesengroß, kennen sich doch beide Teams in und auswendig. Die erste Mannschaft konnte mit 1:0 in Führung gehen, den Vorsprungaber nicht bis zur Halbzeit halten., die zweite glich zum 1:1 aus.Keine der beiden Mannschaften ließ für die andere etwas zu und beide waren sehr vorsichtig. Gegen Ende der zwei Hälfte verwandelte RSV Frellstedt I einen Strafstoß kurz vorm gegnerischen Tor zum 2:1 was auch der Endstand war. Somit konnten die Frellstedter Routiniers die ersten 3 Punkte auf ihrem Konto verbuchen.
RSV Frellstedt I traf anschließend auf den RSV Kosteim. Marina und Petra kamen sehr gut ins Spiel und fuhren einen sicheren 5:2 Sieg ein.

RSV Frellstedt II hatte als nächsten Gegner die Mannschaft aus RVS Obernfeld. Theresa und Franziska fanden überhaupt nicht zu ihrem Spielfluss. Sie agierten zu nervös, es gelang einfach nichts. Somit kassierten sie eine klare 0:5 Niederlage.
Dann ging es in die Pause. Hier waren Petra und Marina zu diesem Zeitpunkt auf Platz 1.
Nach der Pause hatte die erste Mannschaft den RVS Obernfeld als Gegner. Diese Mannschaft hatten die beiden Frellstedterinnen in letzter Zeit immer im Griff. Aber wie es auf Meisterschaften so ist, gelten dort eigene Gesetze. RSV Frellstedt I kam schlecht aus der Pause und wirkte noch nicht auf dem Platz wieder angekommen. Folglich fielen schnell zwei Gegentore. Unnötige Ballverluste, ein unkonzentriertes Spiel - und die 2:6 Niederlage war passiert.

Franzi und Theresa trafen jetzt auf den amtierenden Deutschen Meister. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Keine Mannschaft konnte sich richtig durchsetzen. Am Ende war das Glück auf der Seite des RKB Wetzlar und RSV Frellstedt II verlor wieder knapp mit 1:2.

Im letzten Spiel von RSV Frellstedt II gegen den RSV Kosteim lief dann alles besser. Endlich konnte ein Sieg eingefahren werden. Endstand 3:1 für RSV Frellstedt II.Das letzte Spiel der RSV Frellstedt I gegen den RKB Wetzlar konnte den Einzug in das Finale bedeuten. Leider fanden die beiden überhaupt nicht mehr zurück zu ihrem Spiel vom Vormittag und es gab eine 1:3 Niederlage. Somit war das Finale verpasst, aber Platz 3 sicher.

Obwohl diese Meisterschaft nicht optimal verlaufen ist, ist die Radsportvereinigung Frellstedt nicht unzufrieden mit dem gesamten Ergebnis. Mit zwei Mannschaften daran teilzunehmen ist alleine schon ein Erfolg. Nun heißt es durchatmen und Kraft tanken für die kommende Saison, welche im Januar starten wird.

Weitere spannende Artikel