Deutscher Meister mit Wolfsburg: Sergej Karimow mit nur 33 Jahren verstorben

Der ehemalige Abwehrspieler verstarb an Heiligabend.

von Frank Vollmer


Sergej Karimow war zwischen 2007 und 2011 Profi beim VfL Wolfsburg.
Sergej Karimow war zwischen 2007 und 2011 Profi beim VfL Wolfsburg. | Foto: imago/Bernd König

Wolfsburg. Sergej Karimow kam über den SSV Vorsfelde im Jahr 2000 zum VfL Wolfsburg. Dort wurde der ehemalige kasachische Nationalspieler 2009 Deutscher Meister. An Heiligabend verstarb Karimow. Er wurde nur 33 Jahre alt.

Seine letzte Station als aktiver Spieler absolvierte Sergej Karimow, geboren in Saran in der ehemalige UDSSR, bis zum Sommer 2014 beim damaligen Oberligisten Lupo Martini Wolfsburg. Der Defensivspieler wurde 2009 unter Trainer Felix Magath sogar Deutscher Meister, spielte insgesamt fünf Mal für die „Wölfe“ in der Bundesliga, bei denen er seit Sommer 2001 sämtliche Nachwuchsmannschaften durchlaufen hatte und zwischen 2007 und 2011 als Profi unter Vertrag stand. Im DFB-Pokalspiel 2008 gegen den FC Schalke 04 gelang Karimow der wichtige Ausgleich zum 1:1 in letzter Minute und auch im folgenden Elfmeterschießen verwandelte er den entscheidenden Versuch zum 5:3-Endstand.

An Heiligabend verstarb Karimow im Alter von 33 Jahren. Zur genauen Todesursache gibt es noch keine detaillierten Angaben. "Wir trauern um unseren ehemaligen Spieler Sergej Karimow, der im Alter von nur 33 Jahren verstorben ist, und sind in Gedanken bei seiner Familie, seinen Angehörigen und seinen Freunden. Ruhe in Frieden, Sergej“, teilte der VfL Wolfsburg am Donnerstagabend via Twitter seine Trauer um den ehemaligen Mitspieler mit.

Weitere spannende Artikel