Braunschweig. Nach dem wichtigen Erfolg im Pokal-Achtelfinale geht es für die Basketball Löwen am Sonntag im Ligaalltag weiter. Dort wartet ein ganz schwerer Brocken auf das Menz-Team: der deutsche Meister FC Bayern Basketball gastiert in der Volkswagen Halle (15 Uhr).
Neuzugang Hines voraussichtlich dabei
Wie schon in der letzten Saison sind die Münchener auch in diesem Jahr der große Favorit auf den Gewinn der Meisterschaft. In der Liga konnte man seinem Favoritenstatus bislang gerecht werden und sowohl gegen Ulm als auch gegen Vechta gewinnen. Allerdings mussten die Bayern am vergangenen Donnerstag ihre erste Saisonpleite beim Euroleague-Auftakt gegen Anadolu Efes Istanbul hinnehmen (71:90). Dennoch: die Gäste aus der bayrischen Landeshauptstadt haben ein Team, „das mit europäischen Top-Spielern gespickt ist“, sagt Löwen-Coach Frank Menz zum Gegner.
Im Sommer wurden acht Spieler, wie beispielsweise die Leistungsträger Danilo Barthel und Devin Booker, gehalten und mit sechs Neuverpflichtung ergänzte. Mit Maodo Lo und Leon Radosevic kamen zwei Euroleague-erprobte Akteure aus Bamberg nach München, ebenso wie der finnische Nationalspieler Peters Koponen, der zuletzt beim FC Barcelona unter Vertrag stand. Hinzu kommen der Ex-Löwe Robin Amaize, Forward Nemanja Dangubic und der wohl größte Transfercoup: Ex-NBA-Spieler Derrick Williams.
Auf Seiten der Löwen wird esaller Voraussicht nach zum Debüt von Neuverpflichtung Shaquille Hines kommen, der die verletzten Leistungsträger DeAndre Lansdowne und Bazou Koné ersetzen soll. Für die Braunschweiger gilt es vor allem darum, an die Leistung gegen den MBC anzuknüpfen und gegen den deutschen Meister von Beginn mutig aufzutreten. Schließlich weiß Frank Menz: „Wir können nicht auf Fehler der Münchener hoffen, sondern müssen bei uns ansetzen. Wir wollen physisch auf den Punkt da sein, schnell spielen und in der Ausführung unserer Angriffe besser arbeiten.“
Mehr lesen
https://regionalsport.de/loewen-reagieren-auf-verletzungen-und-holen-shaquille-hines/