Braunschweig. Mit seiner liebevollen und herzlichen Art war Johann Schröter seit langen Jahren ein fester Bestandteil nicht nur im Nachwuchsbereich von Eintracht Braunschweig. In der Nacht zum Freitag verstarb er im Alter von 60 Jahren nach mehrmonatiger schwerer Krankheit. Dies teilte der Verein am Dienstag mit.
Wer zu den Heimspielen von Eintracht Braunschweig ging, kannte Johann Schröter. Bei dem Betreuer der Balljungen und Einlaufkids durchliefen unzählige Nachwuchskicker ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis im Profifußball.
Dabei war Schröter schon seit 2004 Vereinsmitglied und trainierte im Nachwuchsbereich unter anderem die U10-Mannschaft des Gesamtvereins. Im Jahr 2012 wechselte er an den Sportpark Kennel und gehörte von der ersten Stunde an zum neu gegründeten Nachwuchsleistungszentrum. Als Co-Trainer der U12 betreute er die jüngsten Spieler des NLZ und arbeitete beispielsweise an der Seite von Kosta Rodrigues.
„Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden. Johann, Du wirst immer ein Teil der Eintracht-Familie bleiben“, teilte Eintracht Braunschweig auf seiner Vereinshomepage mit. Dem schließen wir uns gerne an.
Die Eintracht-Familie trauert um Johann Schröter
Er war ein Gesicht des Vereins und widmete sich seit vielen Jahren mit liebevoller und herzlicher Art dem Nachwuchs.
von Frank Vollmer
Johann Schröter war der Eintracht und den Menschen im Umfeld verbunden. | Foto: Agentur Hübner