Braunschweig. Die Fußball-Doku "Schuld war Ulsaß!" zur Erinnerung an Lothar Ulsaß, den Meisterhelden von Eintracht Braunschweig, ist in diesem Jahr beim internationalen Filmfest in Braunschweig vertreten und wird am 24. November (12.45) im Astor gezeigt.
Im Jahr 2014 begab sich der Braunschweiger Filmemacher und Produzent Dirk Masson auf die Spuren des Heidberger SC Leu 06 und dessen Goldene Jahre in den Sechziger und Siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts.Masons Fußball-Doku "Schuld war Ulsaß!" wurde dabei zugleich ein Nachruf auf die Eintracht-Legende, die 1999 in Wien verstarb.
„1966 sah ich Ulsaß mehrmals im Eintracht-Stadion zu“, erzählte Mason einst im abseits°-Magazin. Die Folge war: Er begann selbst mit dem Spiel und war ab 1970 beim HSC Leu. Gemeinsam mit dem Point 54 Studio realisierte "Schuld war Ulsaß!“.
In dem Dokumentarfilm, der vor allen Dingen autobiographisch ist, kommen ehemalige Spieler des SC LEU 06 und andere Augen- und Zeitzeugen zu Wort und erzählen eine wahre Geschichte. Der Film wird am 24.11.2019 um 12.45 Uhr im ASTOR, Kino 2, Lange Str. 60, 38100 Braunschweig gezeigt.
Doku "Schuld war Ulsaß!" beim internationalen Filmfest
von Frank Vollmer
Die Braunschweiger Meister-Legende Lothar Ulsaß (Mitte) schwebt über allem in der Braunschweiger Film-Doku. Foto: Moll/privat | Foto: Moll/privat