Dresden Monarchs als erster Gradmesser für die Lions

von Rayk Maschauer


Die New Yorker Lions treffen am Samstag auf den Tabellendritten aus Dresden. Foto: Katja Freier
Die New Yorker Lions treffen am Samstag auf den Tabellendritten aus Dresden. Foto: Katja Freier



Braunschweig. Am kommenden Samstag empfangen die New Yorker Lions zum vierten Spieltag der German Football League die Dresden Monarchs. Kick-Off der Partie ist um 18 Uhr im heimischen Eintracht-Stadion.

Generalprobe für das Eurobowlfinale


Mit drei Siegen aus drei Spielen und 152:16 erzielten Punkten legten die New Yorker Lions einen gelungenen Saisonstart hin. Allerdings gingen die Braunschweiger in den beiden Duellen gegen die Hamburg Huskies, sowie im Spiel gegen den Aufsteiger aus Hildesheim jeweils als klarer Favorit in die Partie. Zwar sind die Lions auch im kommenden Aufeinandertreffen mit den Dresden Monarchs favorisiert, jedoch ist der aktuelle Tabellendritte deutlich stärker einzuschätzen als die bisherigen Gegner.

Die Gäste aus Sachsen zählen zum Kandidatenkreis für den Titelgewinn in der GFL Nord und sind somit direkter Konkurrent der Braunschweiger. In den bisherigen Saisonspielen zeigte das Team von John Leitjen jedoch nur durchwachsene Leistungen. Der Saisonauftakt gegen die Berlin Rebels endete mit einem überraschenden 21:21-Unentschieden. Und auch im dritten Saisonspiel bei die Kiel Hurricanes zeigten sich die Dresdener nicht in Topform und unterlagen mit 30:35. Aktuell stehen die Sachsen so bei zwei Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden.

Mit einem Sieg kann sich das Team von Troy Tomlin somit bereits früh in der laufenden Spielzeit eine gute Ausgangsposition im Titelrennen sichern. Für die Braunschweiger dient das Duell mit den Monarchs zudem als Generalprobe für das Eurobowlfinale in Innsbruck, welches eine Woche später stattfindet.

Weitere spannende Artikel