Durishti und Borgsdorf: Übernehmen Sie!


Durishti (li.) und Borgsdorf bleiben Trainerduo beim BSV Ölper. Foto: Frank Vollmer
Durishti (li.) und Borgsdorf bleiben Trainerduo beim BSV Ölper. Foto: Frank Vollmer | Foto: Frank Vollmer



***UPDATE***Artikel um Originaltöne erweitert.



Braunschweig. Brandheiße Nachrichten am zweiten Advent vom Biberweg: Das Interimsduo Gertjan Durihsti und Chris Borgsdorf übernehmen die Mannschaft nun ganz offiziell.
von Gian Luca Renner

Erfolgreiches "Gladbacher Modell"


Das Ligaspiel am Sonntag in Göttingen beim I.SC 05 wurde schon vor einiger Zeit abgesagt. Grund dafür war die Weihnachtsfeier des BSV Ölper, die am Samstag stattfand. Mit Sicherheit wurden dort nicht nur die starken Erfolge aus den letzten Woche gefeiert, sondern auch die Nachricht des Abends: Das Interims-Trainerduo, bestehend aus Spielertrainer Gertjan Durishti und Torwarttrainer Chris Borgsdorf, wird die Geschicke in Ölper ab sofort auch offiziell leiten. Wie der Verein mitteilte, setzt der BSV Ölper auf das "Gladbacher-Modell" und bedankt sich "bei allen Übungsleitern, die in der Zwischenzeit ihr Interesse an einer Mitarbeit bekundet haben".

"Wir sind froh, dass wir in der Konstellation Chris Borgsdorf und Gertjan Durishti für den BSV Ölper weiter zusammen arbeiten können" - Chris Borgsdorf

eine Ideallösung


"Wir sind froh, dass wir in der Konstellation Chris Borgsdorf und Gertjan Durishti für den BSV Ölper weiter zusammen arbeiten können", freut sich Borgsdorf. Man sei sehr glücklich und freue sich auf die Aufgaben. "Wir werden uns weiter zu 150% für unsere Mannschaft und jeden einzelnen Spieler engagieren, ohne dafür ein feste Verteilung der Rollen zu definieren", so der Mann, der zukünftig auf der Bank platz nehmen wird. Derweil ist Durishti neben seiner Rolle als Trainer auch immer noch Spieler. "Die letzten Wochen haben gezeigt, dass wir, jeder mit seinen Stärken, ein sehr gutes Trainerteam abbilden", erzählt Christ Borgsdorf im Gespräch mit regionalSport.de und ergänzt: "Für uns ist das eine Ideallösung."

Ziele


Kurzfristiges Ziel soll für das neue Trainerduo das Zusammenhalten der bestehenden Mannschaft sein. "Wenn uns das gelingt, dann gilt es mit viel Spaß und Freude den Leistungsgedanke und den Siegeswillen nicht aus den Augen zu verlieren" so Borgsdorf der den BSV ölper weiterhin als Adresse für "Spieler mit Ehrgeiz und fußballerischen Ambitionen in der Region" sieht. Aktuell ging es darum, das Kalenderjahr 2015 gegen Aufstegier SCW erfolgreich zu Ende zu bringen. Die Planungen für Winterpause und Rückrunde setze man danach fort.

Weitere spannende Artikel