Ein Vierteljahrhundert Budenzauber: Viktoria Cup in Königslutter am Samstag

Eines der Traditionsturniere in unserer Region wird 25 Jahre alt.

von Frank Vollmer


Ein Vierteljahrhundert Budenzauber in Königslutter.
Ein Vierteljahrhundert Budenzauber in Königslutter. | Foto: SVV/Veranstalter

Helmstedt. Am kommenden Samstag, dem 18. Januar 2020 (10.00), findet in der Wilhelm-Bode-Halle in Königslutter die 25. Jubiläums- Auflage des Viktoria Cups statt. Wer gewinnt den 85-Zentimeter-Wanderpokal?

Lauingen Bornum ist Favorit


Mit nunmehr 25 Jahren ist der Viktoria Cup des SV Viktoria Königslutter mit Sicherheit eines der Traditionsturniere in unserer Region. Erstmals gehen 2020 auch 20 Mannschaften an den Start. Das bedeutet allein in der Vorrunde 32 Spiele in den 5 Gruppen. Los geht es um 10.00 Uhr mit dem Spiel FSG Neindorf/Almke gegen MTV Sunstedt.

„Der Viktoria Cup ist das wohl spektakulärste Hallenfußballturnier in unserer Region“, betont Markus Jaworski und ergänzt augenzwinkernd: „Hierbei meine ich nicht nur die fußballerischen Qualität der Spiele, sondern das ganze Drumherum!“ Der 1. Vorsitzende des SVV muss es wissen, ist er doch seit der ersten Stunde des Events mit dabei.

„Neben vielen Derbys stehen Show und Unterhaltung im Vordergrund“, erklärt Jaworski. So wird es zum Finale eine Lasershow geben, die Spieler werden namentlich vorgestellt und laufen in der Sporthalle Spalier. Das Finale ist übrigens für 18.40 Uhr angesetzt und wird entgegen der vorherigen Gruppen- und Playoff-Spiele in 2 mal 8 Minuten ausgespielt. Als Favorit gilt der klassenhöchste SV Lauingen Bornum.

Ein Highlight ist zum Jubiläum wohl auch die Tradtionsmannschaft von Eintracht Braunschweig. Hier haben unte anderem Marco Dehne, Toralf Bennert, Thomas Pfannkuch oder Ingo Vandreike ihre Zusage gegeben. Prämiert werden auch der beste Torjäger, der beste Torwart, der wertvollste Spieler, das schönste Tor und vieles mehr. Nach dem Turnier treffen sich die Mannschaften zur After Game Party im Schützenhof.

Spielszene aus dem Vorjahresspiel Lauingen Bornum 1 gegen FC Vatan Königslutter 1.
Spielszene aus dem Vorjahresspiel Lauingen Bornum 1 gegen FC Vatan Königslutter 1. Foto: Markus Jawoski


Die Gruppen


Wolters Premium: FSG Neindorf/Almke, SpVgg Süpplingen, SG Rottorf/Viktoria, MTV Sunstedt
Wolters Steini: SV Lauingen Bornum, FC Vatan Spor Königslutter, SG Sundern, TSV Süpplingenburg
Wolters Bock: SV Lauingen Bornum II, SG Rottorf/Viktoria II, SG Ochsendorf/Beienrode, SG Sundern II
Wolters Weizen: FC Vatan Sport Königslutter II, SG Rottorf/Viktoria III, SG Sundern III,, Hartplatz Königslutter
Wolters Märzen: FC Vatan Spor Alte Herren, Eintracht Braunschweig Traditionself, Allstar Helmstedt Alte Herren, SC Lauingen Bornum III

Weitere spannende Artikel