"Eine Kerze für Steffen Brauer“ – beispielhafte Aktion zu Ehren des verstorbenen U17-Trainers des VfL Wolfsburg

Zahlreiche ehemalige Weggefährten und Schützlinge des Trainers gedenken ihm nun mit der Aktion und rufen zu Spenden auf.

von Frank Vollmer


Der VfL Wolfsburg trauert um Steffen Brauer.
Der VfL Wolfsburg trauert um Steffen Brauer. | Foto: imago/Regios24

Wolfsburg/Braunschweig. Am 23. April 2020 verstarb völlig überraschend Steffen Brauer mit nur 52 Jahren. Zahlreiche ehemalige Weggefährten und Schützlinge des zuletzt als U17-Trainers beim VfL Wolfsburg aktiven Ex-Profis gedenken ihm nun mit der Aktion "Eine Kerze für Steffen Brauer“.

Es geschah beim Joggen. Steffen Brauer war plötzlich zusammengebrochen und wenig später im verstorben. „Die gesamte VfL-Familie ist fassungslos und voller Trauer", sagte damals Jörg Schmadtke. Der Verein möchte seinem ehemaligen B-Junioren-Trainer ehrenvoll gedenken und hat dafür die Aktion "Eine Kerze für Steffen Brauer" ins Leben gerufen. Jeder, der mitmachen möchte, soll am Sonntag, dem 31. Mai 2020, dem Fußballlehrer zu Ehren eine Kerze anzünden. Zudem ruft der Verein zu Spenden auf.

„Er [Steffen Brauer] war nicht nur ein außergewöhnlicher Fussballtrainer, er war auch ein großartiger Vater und Ehemann und hinterlässt eine Witwe mit drei Kindern, von denen das jüngste gerade erst 5 Monate alt ist. Das plötzliche Wegbrechen des Hauptverdieners bringt die Familie in wirtschaftliche Bedrängnis“, teilt die Faccebookseite der Aktion mit (mehr hier).

Zahlreiche ehemalige Schützlinge des langjährigen Nachwuchstrainers unterstützen die Aktion bereits in tiefer Anteilnahme, unter anderem die Fußball-Profis Gian-Luca Itter, Elvis Rexhbcaj, Jannes Horn und Eintrachts Robin Ziegele oder auch Nick und Yari Otto.

„Wir würden uns freuen, wenn sich uns möglichst viele Menschen anschließen! Lasst uns zeigen, dass die Fussball-Familie wirklich existiert und wenn es darauf ankommt auch zusammenhält!“, so der Aufruf.

Wer für die Hinterbliebenden von Steffen Brauer spenden möchte, kann dies unter dem Spendenkonto tun.

IBAN: DE80 2699 1066 8897 9640 00
BIC: GENODEF1WOB

Weitere spannende Artikel