Eintracht holt Ex-Profi Tobias Rau in den Aufsichtsrat

von Jens Bartels


Mit Tobias Rau kommt einer, der auch schon das blau-gelbe Trikot übergestreift hatte. Foto: imago/Rust/Archiv
Mit Tobias Rau kommt einer, der auch schon das blau-gelbe Trikot übergestreift hatte. Foto: imago/Rust/Archiv | Foto: imago/Rus

Braunschweig. Im Zuge von strukturellen Veränderungen holt Eintracht Braunschweig Tobias Rau in den Aufsichtsrat des Drittligisten. Ziel sei es, den Aufsichtsrat um einen Fußballfachmann zu erweitern.

"Jahrelange Erfahrung"


"Wir freuen uns sehr, dass wir unseren ehemaligen Verteidiger und Nationalspieler Tobias Rau in mehreren Gesprächen für diese Aufgabe gewinnen konnten", teilte der Aufsichtsratsvorsitzende Sebastian Ebel mit und fügte hinzu: "Tobias verfügt durch seine jahrelange Erfahrung im Profifußball über das entsprechende Fachwissen, stammt zudem aus Braunschweig und identifiziert sich mit der Eintracht."

Offizieller Beginn erst im Dezember


Rau ist gebürtiger Braunschweiger und spielte von 1999 bis 2001 für die Löwen. Es folgten unter anderem Stationen beim VfL Wolfsburg und beim FC Bayern München. Offiziell ist der Einstieg des Ex-Nationalspielers erst mit Jahreshauptversammlung im Dezember möglich, dennoch freut sich der 36-Jährige schon jetzt auf seine neuen Aufgaben: "Die Eintracht liegt mir sehr am Herzen. Als gebürtiger Braunschweiger habe ich in der Jugend bei der Eintracht gespielt und hier meine ersten beiden Jahre im Profifußball erlebt. Durch meine Familie und meine Freunde bin ich regelmäßig in der Stadt und habe den Weg des Clubs immer verfolgt. Es ist eine Herzensangelegenheit und ein großes Bedürfnis, den Verein zu unterstützen. Daher musste ich auch nicht lange darüber nachdenken, als die Anfrage aus dem Aufsichtsrat an mich herangetragen wurde. Ich freue mich sehr auf die Aufgabe und werde mich mit großem Engagement einbringen"

Weitere spannende Artikel