Braunschweig.
Am morgigen Dienstag, dem 7. April 2020, nimmt die Braunschweiger Tafel nach einer dreiwöchigen Corona-Zwangspause ihre Arbeit wieder auf. Jeweils dienstags und donnerstags zwischen 13 und 17 Uhr können sich Bedürftige in der Mensa II, Beethovenstrasse 11, mit Essens-Paketen versorgen.
Als die Bitte an das Aktionsbündnis "Eintracht hilft" herangetragenen wurde, die Tafel mit einheitlichen Behelfsmasken auszustatten, haben die Verantwortlichen sofort entschieden, den Rahmen des Projekts "Eintracht näht" für die Stadtverwaltung zu erweitern und der Tafel die Masken zur Verfügung zu stellen. Heute wurden die ersten rund 100 von 150 Masken übergeben.
Nicoline Leven, Geschäftsführerin der Braunschweiger Tafel: „Nur durch die Hilfe von Eintracht näht ist es möglich, den größten Teil unserer Helfer mit Behelfsmasken zu versorgen. Im Namen des Vorstandes der Braunschweiger Tafel bedanke ich mich bei allen fleißigen Näherinnen und Nähern, die mitgeholfen haben, dass unsere Tafel wieder öffnen kann.“
Erik Lieberknecht, Fanbeauftragter Eintracht Braunschweig: „Die Braunschweiger Tafel finanziert sich ausschließlich über Spenden. Es stand außer Frage, dass unser gemeinsames Aktionsbündnis hier sehr gerne unterstützt. Mehr denn je ist es eine wichtige - von Ehrenamtlichen getragene - Einrichtung in unserer Stadt, die Bedürftigen hilft. “
Agnieszka Freydank, eine der Koordinatorinnen des Projekts Eintracht näht, fügt hinzu: „Gern sind wir dieser Bitte nachgekommen. Wir sind überwältigt von der großen Hilfsbereit und den vielen Näherinnen und Nähern, die am Wochenende schon fleißig tätig geworden sind. Ohne sie wäre das nicht möglich.“
Eintracht näht ist ein Projekt des Aktionsbündnisses Eintracht hilft. Dieses besteht aus der Fanabteilung, dem FanRat Braunschweig e.V., der Braunschweiger Ultrà-Szene – BTSV Eintracht 1895 und Eintracht Braunschweig. Aktuell beschäftigt sich das Projekt Eintracht näht mit dem Nähen von 4.000 Masken für die Bediensteten der Stadtverwaltung Braunschweig. Wer mithelfen will, kann entweder von Montag bis Freitag zwischen 10 und 14 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr bei der Hotline unter 0531 – 2323043 anrufen oder eine Email an eintrachtbraunschweignaeht@gmx.de senden.
Eintracht näht: Rund 100 Masken an die Braunschweiger Tafel übergeben
Heute wurden die ersten rund 100 von 150 Masken übergeben.
Übergaben die ersten 100 Masken (vlnr.): Erik Lieberknecht (Fanbeauftragter Eintracht Braunschweig), Michael Vieth (Vorsitzender FanRat Braunschweig e.V.), Agnieszka Freydank (eine der Koordinatorinnen des Projekts Eintracht näht), Nicoline Leven (Geschäftsführerin der Braunschweiger Tafel) sowie Mario Goldmann (Vorsitzender der Fanabteilung des BTSV). | Foto: Eintracht Braunschweig