Eintracht testet für die Hallensaison

von Jonas Dräger


Erste Analysen nach dem Match. Foto: Dräger
Erste Analysen nach dem Match. Foto: Dräger | Foto: Dräger



Braunschweig. In wenigen Wochen startet für Eintracht Braunschweigs Hockeydamen die Saison in der Halle. Dann heißt es 1.Bundesliga statt 2.Bundesliga und es beginnt der Kampf um den Klassenerhalt.

Testspiele gegen die Konkurrenz


Mit dem Mariendorfer Hockey-Club und Eintracht Frankfurt waren am Wochenende gleich zwei Konkurrenten aus den anderen Staffeln zu Gast in der Löwenstadt. In den torreichen Begegnungen - 8:8 gegen Mariendorf - standen Taktik und Teamfindung an oberster Stelle.

"Die jüngsten im Team müssen jetzt möglichst schnell, möglichst viel aufsaugen und lernen", erklärt Trainer Carsten Alisch. Während einer kurzen Pause wurde ihm das erst richtig bewusst. "Da hab ich gesagt, dass wir doch bitte Manndeckung so spielen sollen wie im vergangenen Jahr. Im selben Moment ist mir dann aufgefallen, dass nur noch zwei Spielerinnen vom damaligen Kader dabei sind", erklärt er. Das "Jugendprojekt" hat sich in der 2.Bundesliga auf dem Feld ordentlich präsentiert, steht auf einem guten 3.Platz. In der Mannschaft ist aber genug Potential, um noch besser abzuschließen. In der Halle ist jedoch vieles anders, daher muss noch ordentlich trainiert werden. Das zeigte sich auch in den Testspielen bei vielen Aktionen.

<a href= Friederike Stegen im Angriff. ">
Friederike Stegen im Angriff. Foto: Dräger



Am kommenden Wochenende geht es gemeinsam mit dem ATV Leipzig in die Sportschule Rabenberg bei Oberwiesenthal. Athletikeinheiten sollen dann im Vordergrund stehen. In der dortigen Sporthalle soll aber auch trainiert und gespielt werden. "Wir müssen im Spielaufbau noch deutlich an uns arbeiten. Da muss ein Rad ins andere greifen. Den Ball anlupfen und nach vorne spielen ist in der Halle eben nicht erlaubt", erklärt Alisch. Gefahrensituationen müssen daher anders - eben spielerisch - gelöst werden.

Da ärgert es den Trainer schon ein wenig, dass die Nachwuchsteams bereits in die Hallensaison gestartet sind. Ein paar Spielerinnen werden an den Wochenenden dann fehlen bzw. doppelte Einheiten absolvieren müssen. Und gerade die jungen haben den größten Lernbedarf. "Vor allem in der Verteidigung hapert es noch. Das hat man heute prima gesehen. Da stehen sie einfach noch nicht richtig", analysiert der Coach, der vor allem das Eckentraining intensivieren will, um vorne leichter zu Toren zu kommen. In den Tests klappte das noch nicht wie erhofft.

<a href= Anne Motyl gehört zu den erfahrensten Spielerinnen im Team. ">
Anne Motyl gehört zu den erfahrensten Spielerinnen im Team. Foto: Dräger

Weitere spannende Artikel