Eintracht U23: Heimspielfinale gegen Rehden entgleitet spät

von Frank Vollmer


Auffälligster Akteur der Gäste: Narciso Jorge Lubaca. Foto: Vollmer
Auffälligster Akteur der Gäste: Narciso Jorge Lubaca. Foto: Vollmer | Foto: Vollmer



Braunschweig. Eintrachts Regionalliga-Reserve gab am Pfingstsamstag das Spiel gegen den BSV Rehden in buchstäblich letzter Minute aus der Hand und verlor 0:2.

Rehden findet die späte Lücke


"Wir haben heute wenig richtig gemacht", haderte Henning Bürger mit der späten Niederlage, korrigierte sich sogleich selbst: "Eigentlich fast gar nichts." Der soeben eingewechselte Ramiz Pasiov hatte in der 88. Spielminute doch noch eine Lücke gefunden und Björn Rührer im Tor der Gastgeber überwunden. In der Nachspielzeit gelang dem BSV gar noch das 0:2 durch Jeff-Denis Fehr. Verdient hätte den Sieg keines der beiden Teams gehabt.

Es war nicht sehenswert, was vor magerer Kulisse über die 90 Minuten seinen Lauf nahm. Beide Mannschaften quälten sich und die etwa 170 Zuschauer mit wenig Spielfluss, vielen Ungenauigkeiten und eine kampfbetonte Spielweise waren die Charakeristika des letzten Heimspiels der Eintracht-Amateure in diesem Jahr. Nächste Woche geht es noch einmal zum VfB Lübeck.

Zahlen & Fakten


Eintracht Braunscheig U23: Rührer, Henschel, Niemann, Dacaj, Kabashi, Veiga, Hoti, Stramiello, Drikuth, Valentini, Capli Trainer: Henning Bürger

BSV Rehden: Birk, Pekrul, Wessel, Siala, Boyamba, Tietz, Kargbo, Artmann, Bolydi, Lubaca, Matovina Trainer: Fabian Gerber

Torfolge:
0:1 Ramiz Pasiov (88.)
0:2 Jeff-Denis Fehr (90. +2)

Weitere spannende Artikel